Das Evangelium nach Lukas (Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament (ThHK

Artikelnummer: BG135765

48,00

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Lukas ist nicht der Erste, der ein Evangelium schreibt. In seinem Vorwort blickt er zurück auf die »Vielen«, die vor ihm schon eine Erzählung über die Ereignisse um den Propheten aus Nazaret abgefasst haben. Was veranlasst ihn, einen erneuten Versuch zu unternehmen? Und worin besteht das besondere Anliegen seines Entwurfes? Der außerordentlich hilfreiche Kommentar geht diesen Fragen nach, in dem er sowohl den historischen Kontext als auch die theologischen Akzente in der Jesus-Christus-Geschichte des Lukas sichtbar macht. Der dritte Evangelist ist ein Wanderer zwischen den Welten: Als Judenchrist bleibt er in der Geschichte des Gottesvolkes verwurzelt; als Diasporajude bemüht er sich, die »frohe Botschaft« dem gebildeten Publikum der hellenistisch-römischen Welt nahezubringen. Dabei wird der »Weg« zu seinem herausragenden und beherrschenden Motiv. Ursprung und Ziel dieses Weges prägen das theologische Profil jeder einzelnen Perikope und verleihen dem lukanischen Erzählwerk im Ganzen eine Dynamik, die es bis heute zu einer faszinierenden und stimulierenden Lektüre macht. [The Gospel according to Luke]
Luke is not the first one to write a gospel. In his foreword he looks back at the »many« before him who had already written a story about the events concerning the prophet from Nazareth. What causes him to try it again? And what is the special purpose of his plot? The extremely helpful commentary at hand examines these questions by making visible both the historical context and the theological impulses in Luke’s Jesus-Christ-Story. The third evangelist is a wanderer between worlds: as a Jewish Christian, he remains rooted in the history of the people of God; as a Diaspora Jew, he strives to present the “good news” to an educated audience in the Hellenistic-Roman world. Being “on the road” becomes his outstanding and dominant motif. Origin and target of such a “way” shape the theological profile of each individual pericope and gives the Lukan work as a whole its specific dynamic – fascinating and stimulating until today

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Evangelische Verlagsanstalt

Aantal pagina's

648

Publicatiedatum

2024-02-23

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783374074884

ISBN10

337407488X