Philosophieren in der Sekundarstufe: Methoden und Medien (Beltz Praxis, 1

Artikelnummer: BG170858

15,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

berblick über die wichtigsten Methoden und Medien des Philosophierens, die das eigene Nachdenken von Schüler/innen im Ethik- und Philosophieunterricht fördern.Philosophieren bedeutet Nachdenken über den Sinn und Zweck der Welt. Dieses Nachdenken hat eine 2500-jährige abendländische Tradition. Dabei spielen nicht nur inhaltliche Probleme wie Glück oder Gerechtigkeit eine wichtige Rolle, sondern auch die Methoden des Nachdenkens selbst. Denn Philosophieren ist eine Technik, die geübt und vervollkommnet werden kann.Das Buch gibt anhand von Beispielen einen systematischen Überblick über die Problemfelder der Philosophie und die methodische Vielfalt des Philosophierens. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begriffsanalyse, Argumentationstechniken, das sokratische Gespräch, Gedankenexperimente und Verfahren der Textinterpretation. Neben den traditionellen Medien des Philosophierens wie Fachtexten und Essays werden auch anschauliche Medien wie Bilder, Cluster, Märchen, Fabeln und Aphorismen vorgestellt. Sie regen Schülerinnen und Schüler an, über den Sinn und Zweck der Welt nachzudenken

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Beltz

Aantal pagina's

160

Publicatiedatum

2003-08-13

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783407624864

ISBN10

3407624867