Literaturdidaktik Deutsch: Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik (GrG), Band 42

Artikelnummer: BG117021

19,95

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Erstmals 2005 erschienen, gehört die vorliegende Einführung zu den Standardlehrwerken der Deutschdidaktik. In der nun völlig neu bearbeiteten und ergänzten 4. Auflage wird die Teildisziplin der Literaturdidaktik auf dem neuesten Stand präsentiert und weiterführend diskutiert.Auf unter Fachvertretern und -vertreterinnen konsensfähige Weise beschreibt und begründet das Buch die Aufgaben des Literaturunterrichts und stellt kritisch methodische Konzepte für den Umgang mit literarischen Texten dar. Dabei wird Literatur konsequent nicht nur als Gegenstand der Germanistik betrachtet, sondern als kulturelle Praxis, die weit über die reinen Printmedien hinausreicht. Entwickelt wird damit ein kulturwissenschaftliches und medienintegratives Verständnis von Literaturdidaktik. Die Bandbreite der behandelten Unterrichtsgegenstände reicht vom literarischen Kanon über Texte der Kinder-/Jugend- und Unterhaltungsliteratur bis zu Filmen und elektronischen Medien. Aktuelle Entwicklungen spiegeln sich z.B. in der Aufnahme eines eigenen Abschnitts über Comics und Graphic Novels, aber auch in der Darstellung inter- bzw. transkultureller Bildungsbezüge im Umgang mit Literatur. Zum ersten Mal werden in einem eigenen Kapitel Methoden und Erträge empirischer Forschung auf dem Feld der Literaturdidaktik vorgestellt, was nicht zuletzt eigene Forschungsvorhaben anregen kann. Aber auch unterrichtspraktische Fragen finden breite Antworten, z.B. mit Entscheidungshilfen für Unterrichtskonzepte oder Hinweisen zur Einschätzung und Bewertung von Schülerleistungen.Damit wendet sich diese Einführung an Studierende in allen Phasen des Lehramtsstudiums, an Referendarinnen und Referendare, aber auch an bereits praktizierende Lehrkräfte sowie Ausbilder/-innen. (2016-05-25

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

4., neu bearb. u. erw. Auflage

Uitgever

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co

Aantal pagina's

360

Publicatiedatum

2016-05-07

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783503167876

ISBN10

3503167870