Die Finanzierung des Sozialstaats: 15. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. 8./9. Juli 2022 in Jena (Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes)

Artikelnummer: BG248218

28,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Wie finanziert sich der Sozialstaat? Zum facettenreichen, dabei sowohl aus öffentlich-rechtlicher als auch aus zivilrechtlicher Perspektive ausgeleuchteten Thema der 15. Sozialrechtslehrertagung dokumentiert dieser Band die vielseitigen dabei entstandenen Vorträge und Diskussionen. Öffentlich-rechtlich geprägt waren die Beiträge über die – Verantwortung von Bund, Ländern und Kommunen zur Finanzierung des Sozialstaates (Stefan Korioth), über – Finanzierungsquellen und Sozialleistungstypen (Anna-Lena Hollo) sowie den – Schutz aufgabenspezifischer Finanzierung (Peter Axer). Zivil- und arbeitsrechtliche Aspekte standen im Vordergrund, als die – Beiträge der Beschäftigten, insbesondere der Arbeitnehmerbeitrag als Teil des Gesamtsozialversicherungsbeitrags, (Oliver Ricken) sowie – Forderungsübergang und Regress (Anne Christin Wietfeld) vorgestellt und diskutiert wurden. Die 15. Sozialrechtslehrertagung konnte am 8. und 9. Juli 2022 in der Friedrich-Schiller-Universität Jena erstmals wieder in Präsenz stattfinden. Published On: 2022-12-01

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Schmidt, Erich

Aantal pagina's

139

Publicatiedatum

2022-12-21

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783503212262

ISBN10

3503212264