Kolleg Politik und Wirtschaft – neu / Internationale Politik und Wirtschaft: Unterrichtswerk für die Oberstufe / Frieden, Sicherheit und … – neu: Unterrichtswerk für die Oberstufe

Artikelnummer: BG155754

27,50

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Der Band passt gemäß den aktuellen Kerncurricula besonders für das zweite Jahr des vierstündigen Prüfungsfaches in Niedersachsen . Neue Fallbeispiele aktualisieren die bewährte Konzeption: Einsatz und Aufgaben der Bundeswehr werden unter anderem am Beispiel des Anti-Piraterie-Einsatzes vor Somalia erklärt; der Auftrag der Vereinten Nationen und des Internationalen Strafgerichtshofes wird mit Blick auf den Bürgerkrieg in Syrien thematisiert; am Konflikt in der Ukraine wird die Frage der Energiesicherheit diskutiert und das Freihandelsabkommen TTIP dient der Erörterung von Freihandel und Protektionismus. Zusätzlich unterstützt ein eigener Serviceteil zur Abiturvorbereitung Schüler und Lehrer im letzten Jahr der Oberstufe: Die einschlägigen Operatoren werden mit Hinweisen und Formulierungshilfen versehen; eine ausführliche Skizze zeigt beispielhaft die Lösung einer Musterklausur; Informationen zum Ablauf und Impulse für das Prüfungsgespräch am Fallbeispiel bereiten auf eine mündliche Abiturprüfung im Fach Politik und Wirtschaft vor. Pluspunkte des neuen Bandes ”Internationale Politik und Wirtschaft”:didaktische Strukturierung Durch das 2-/4-Seiten-Prinzip sind die Kapiteleinheiten jetzt noch klarer didaktisch strukturiert. Leitfragen als Kapitelüberschriften verdeutlichen Lehrenden und Lernenden auf einen Blick die Problemorientierung. Operatoren und Binnendifferenzierung Die Aufgaben sind durchgängig mit den Operatoren formuliert, die für das niedersächsische Abitur einschlägig sind. Zudem kann durch Helfen- und Fordern-Aufgaben in der Randspalte besser der Heterogenität der Lerngruppe begegnet werden. Methodische Hinweise fördern einen vielfältigen Unterricht und die Handlungsorientierung. Aktualität Strukturen und Zusammenhänge werden an hochaktuellen Fragestellungen bearbeitet. Kompetenzen anwenden Zum Abschluss der Kapitel ermöglichen Materialien und Aufgaben eine Anwendung und Überprüfung des Erlernten. Service Abiturvorbereitung Aufgabestellungen mit Semesterübergriff sind mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet. Im Anhang werden die in Abituraufgaben regelmäßig verwendeten Operatoren näher erklärt und mit Bearbeitungshinweisen versehen. Eine ausführliche Skizze zeigt beispielhaft die Lösung einer Abitur-Musterklausur, Informationen zum Ablauf und Impulse für das Prüfungsgespräch bereiten auf eine mündliche Abiturprüfung im Fach Politik und Wirtschaft vor. Aus dem Inhalt Was ist Krieg, was ist Frieden? Grundlagen der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert 1. Bundeswehr, EU und NATO in neuen Kriegen? Die Einsätze vor Somalia und in Afghanistan 2. Kollektive Sicherheit im Rahmen der UN und Global Governance – Strategien der internationalen Sicherheits- und Friedenspolitik 3. Herausforderungen globaler Sicherheitspolitik: Energie, Klima, Terrorismus 4. Deutschland in der globalisierten Wirtschaft 5. Globale Finanzmärkte – krisenanfällig und doch nie richtig reguliert? 6. Marktöffnung = Wohlstand für alle? Freihandel vs. Protektionismus 7. Abiturvorbereitung

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

Auflage 2018

Uitgever

Buchner, C.C.

Aantal pagina's

208

Publicatiedatum

2015-02-09

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783661730059

ISBN10

3661730053