Öffentlichkeit, Markt und Medien: Neue Studien zur Bildpublizistik in der Frühen Neuzeit

Artikelnummer: BG192930

48,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Am Beispiel des Magdeburger Übergangs zur Reformation geht Michael Schilling der medialen Ausdifferenzierung der reformatorischen Öffentlichkeit nach. Er verfolgt Argumentations- und Vorgehensweisen der konfessionellen Publizistik anhand zweier Kontroversen im Anschluss an Flacius’ ‘Catalogus testium veritatis’ und eines neu aufgefundenen Flugblatts aus dem Böhme-Kreis. Des Weiteren thematisiert er die formale und thematische Abstimmung des Flugblatt-Mediums auf unterschiedliche Zielgruppen (die humanistische ‘res publica litteraria’, den Gemeinen Mann, die europäischen Höfe). Neben den avisierten Öffentlichkeiten bestimmte insbesondere der Markt die Inhalte und Gestaltung der Bildpublizistik. So wendete sich ein neu entdecktes Flugblatt in der Bosch-Nachfolge ebenso an unterschiedliche potenzielle Käufergruppen wie die sechs Einblattdrucke des Schwankautors Michael Lindener. Man entwickelte mit seriellen Flugblättern neue mediale Formate oder orientierte sich an bewährten Mustern, wie die Wirkung des Hans Sachs in der Bildpublizistik des 17. Jahrhunderts bezeugt

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

S. Hirzel Verlag GmbH

Aantal pagina's

236

Publicatiedatum

2023-09-11

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783777634159

ISBN10

3777634158