»Der Leib ist ein erstaunlicherer Gedanke…«: Die Öffnung des Settings in der analytischen und psychodynamischen Therapie

Artikelnummer: BG197816

34,80

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Unter der ›Leitwährung‹ der Naturwissenschaften ist die sogenannte Psychotherapie ihres wesentlich verstehenden Zugangs zum Menschen beraubt worden. Selbst die ›Psychosomatik‹ kann die Aufspaltung in einzelne Teilbereiche der menschlichen Existenz nicht überwinden. Auch in der Psychoanalyse hat die Entwicklung dazu geführt, die leiblichen Aspekte im Raum des Denkens und der Phantasie zu bannen, den Leib zum chirurgischen ›Körper‹ zu machen. Der ›Körper‹ ist aber immer schon der tote Leib und eine ›Seele‹ gibt es gar nicht, sondern geht begrifflich auf einen Übersetzungsfehler zurück. Es gibt viele begriffliche Unsauberkeiten, die dem menschlichen Sein nicht gerecht werden. Selbst der Begriff der ›Körperpsychotherapie‹ ist irreführend, da die sogenannten PsychotherapeutInnen weder ›Körper‹ noch imaginäre ›Seelen‹ behandeln. Vielmehr geht es immer um den leidenden Menschen, der dies in der Art und Weise seines Daseins ›leibt‹. Daher scheint der Begriff der ›leibfundierten Daseinsanalyse‹ passender, zumal hier der verstehende Zugang zum Menschen wieder stärker betont wird. Und da Sprache Bewusstsein formt, wird zugleich der Versuch unternommen, in der Schreibweise alle Geschlechter zu repräsentieren. Lebendige Beispiele aus der leibfundierten Daseinsanalyse machen diese Art des Zugangs deutlich. Ferner wird den Pionieren einer leibfundierten ›Psychoanalyse‹ und den Ergebnissen der modernen Säuglingsforschung gebührender Raum gegeben

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Königshausen u. Neumann

Aantal pagina's

312

Publicatiedatum

2023-12-13

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783826079603

ISBN10

3826079604