Die Reise der “Fox” im arktischen Eismeer: Ein Bericht von der Expedition zur Aufklärung des Schicksals von Sir John Franklin und seiner Gefährten (Edition Erdmann)

Artikelnummer: BG274828

26,00

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Im Sommer 1845 verschwanden auf ihrer Suche nach der Nordwest-Passage die Expeditionsschiffe HMS Erebus und Error spurlos im Nordatlantik. Zahllose Suchexpeditionen, die sich in den nachfolgenden Jahren auf die Spur des legendären Polarforschers Sir John Frank-lin setzten, verfehlten ihr Ziel, das Schicksal der Verschollenen aufzuklären. Erst 1857/59 gelang Francis Leopold McClintock (1819-1907) der endgültige Nachweis, daß Erebus und Error in den Eiswüsten des kanadisch-arktischen Archipels gescheitert waren und John Franklin und seine Schiffsmann-schaften einen entsetzlichen Tod erlitten hatten. McClintocks Bericht über die im Auftrag von Lady Jane Franklin unternommene Voyage of the `Fox´ in the Arctic Seas erschien im Herbst 1859 und wurde im viktorianischen England zum Bestseller. Der hier vorgelegte Band enthält neben einer ersten Übertragung des Reisejournals ins Deutsche weiterführende Hinweise zur Entdeckungsgeschichte der Nordwest-Passage.Herausgegeben von Eckhard Berkenbusch und Stefan Christoph Saar.Eckhard Berkenbusch (Jahrgang 1948) war nach dem Studium der Geschichte, Philosophie und Slawistik als Dozent für Europastudien im Iran, in China und in Großbritannien, danach als Redakteur und Korrespondent des BBC World Service tätig. Sein Lehrbuch der Chinesischen Sprache erschien 1994. Er lebt als freier Journalist in Berlin.Stefan Christoph Saar (Jahrgang 1954) lehrt Bürgerliches Recht und Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Potsdam und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum geltenden Zivilrecht und zur Geschichte des Familien- und Strafrechts. Für die Edition Erdmann hat er den Band Johann Jacob Saar, Geheimnisvolle Gewürzinseln. Reise nach Java, Banda und Ceylon. 1644-1660 betreut

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1., Auflage

Uitgever

Edition Erdmann

Aantal pagina's

350

Publicatiedatum

2010-02-22

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783865398147

ISBN10

3865398146