Einführung in die Lebensversicherungsmathematik

Artikelnummer: BG279290

20,90

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

In Zeiten tief greifenden demographischen Wandels gewinnt die private Lebensversicherung stetig an Bedeutung für die finanzielle Absicherung des Einzelnen in unserer Gesellschaft. Ein fundiertes Verständnis der Funktionsweise der privaten Lebensversicherung und ihrer Produkte ist daher nicht nur für den klassischen Lebensversicherungsmathematiker in aktuariellen Fachabteilungen von Versicherungsunternehmen von Bedeutung, sondern auch für zahlreiche primär betriebswirtschaftlich geprägte Tätigkeiten im Finanzdienstleistungswesen und darüber hinaus. Daraus ergab sich die Zielsetzung für dieses Buch. Die Autoren wenden sich an den Leser aus Hochschule, Akademie und beruflicher Praxis, der einen raschen und sicheren Einstieg in die klassische Mathematik der Lebensversicherung sucht. Darüber hinaus wollen sie den Interessierten zur weiteren Beschäftigung mit den zahlreichen Zweigen dieses mathematischen Anwendungsgebietes motivieren. Anschauliches Beispiel- und Übungsmaterial erleichtert den Sprung von der Theorie in die Praxis der Tarifwelt eines Lebensversicherungsunternehmens. Die überarbeitete zweite Auflage wurde durch die grundlegende Reform des Versicherungsvertragsrechts, Änderungen bei den Rechnungsgrundlagen und die vorbereitenden Maßnahmen für Solvency II notwendig. Im Zentrum der Darstellung steht weiterhin das klassische Gerüst der Tarifgestaltung, das die Autoren unter dem Oberbegriff der Prämienkalkulation präsentieren, flankiert von einer Darstellung der rechtlichen und mathematischen Voraussetzungen. Die mathematischen Voraussetzungen umfassen Elemente der klassischen Finanzmathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung sowie eine Diskussion der wesentlichen Rechnungsgrundlagen. Die Sterbetafeln DAV 2008 T und DAV 2004 R sind im Buch abgedruckt

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

2., überarb. edition

Uitgever

VVW GmbH

Aantal pagina's

301

Publicatiedatum

2010-11-25

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783899524666

ISBN10

3899524667