Erstürmt die Höhen der Kultur

Artikelnummer: BG7075

30,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

44 umkämpfte Autor*innen und ihre Theater-aufführungen in der DDR Die vierzig Theaterjahre der DDR haben unglaubliche Geschichten hervorgebracht. Sie handeln von Verhinderungen, Verboten, Demütigungen. Aber ebenso viele Geschichten erzählen von Witz, List und großem Theater. Es sind tragische, komische, abenteuerliche und mutige Storys. Sie alle spielen hinter den Kulissen. Es sind Szenen aus der Kulturgeschichte eines untergegangenen Staates und einer mächtigen Partei, die das Theater als ideologisches Vehikel besonders wichtig nahm. Oft wichtiger, als dem Theater gut tat. Trotz aller Widrigkeiten entstanden erstaunliche und außergewöhnliche Theaterstücke. Einigen droht heute unverständlicherweise das Vergessen, andere zählen zur Weltliteratur oder sind nach wie vor aktuell. Viele DDR-Stücke stellen heutige Fragen nach Individuum und Gesellschaft, nach dem Einzelnen und dem Kollektiv, nach privater Glückssuche und Verantwortung der Allgemeinheit gegenüber. »Erstürmt die Höhen der Kultur!« unternimmt eine Reise ins Theaterleben jüngerer Vergangenheit. Es ist eine Wanderung über die Schlachtfelder der heiß umkämpften Theaterlandschaft der DDR. Das Buch ist eine archäologische Expedition, die Überraschungen und Neuigkeiten zutage fördert. Fertige Urteile erweisen sich als Vorurteile, Kenntnisse als Unwissen, Fakten als Fake. Vieles war eben doch ganz anders. Das Buch enthält Gespräche mit Autor*innen wie Volker Braun, Christoph Hein, Irina Liebmann, Lothar Trolle, Jürgen Groß, Christian Martin sowie Maik Hamburger, Matthias Langhoff und Theaterverlegern

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Uitgever

Ventil Verlag

Aantal pagina's

328

Publicatiedatum

2021-02-01

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783955751418

ISBN10

3955751414