Thomas Florschuetz: Haus im Haus

Artikelnummer: BG1180

32,00

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

1997 eröffnete in Hamburg die vom Architekten Oswald Mathias Ungers entworfene Galerie der Gegenwart. Sie ist, schreibt Alexander Klar, der Direktor der Hamburger Kunsthalle, „ein gebautes Stück Minimal Music aus Quadraten, die sich in Fensterreihen, Kachelböden, der weißen Fassade, den Neonquadraten der Deckenbeleuchtung und der Raumproportionierung widerspiegeln“. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Galerie der Gegenwart lud die Hamburger Kunsthalle den Fotografen Thomas Florschuetz ein, das Gebäude als ein Phänomen eigener Gesetzmäßigkeit zu fotografieren: Architektur als Wirkung, Anspruch und Wirklichkeit. Es ist sein scharfer Blick auf die Phänomene des Zusammenspiels von Licht und Formen dieser Architektur, der Thomas Florschuetz auszeichnet und seine Bildsprache charakterisiert. Seine Fotografien betrachten die Durchlässigkeit des Gebäudes, bilden sie aber nicht ab, sondern beschreiben sie in Analogien, Aussparungen und Auslassungen. Zerlegt in Einzelbetrachtungen wird der Bau nun zu einer Summe aus Motiven, welche man hinter seinem monolithischen Auftreten nicht sehen würde, sähe sie nicht Thomas Florschuetz für einen. Thomas Florschuetz, geboren 1957 in Zwickau, lebt und arbeitet in Berlin

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Spector Books OHG

Aantal pagina's

124

Publicatiedatum

2022-12-09

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783959056939

ISBN10

3959056931