50 Kirchen in Rom – Ein spiritueller Rundgang

Artikelnummer: BG133633

18,50

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Wer sich auf einer Romreise befindet, hat beim Besuch der vielen verschiedenen Kirchen häufig wenig Zeit, den geistlichen Gehalt eines Gotteshauses zu erfassen. Dieser spirituelle Kirchenführer von Cornelius Roth versucht, hier Abhilfe zu schaffen, und bietet kurze Gebete, Meditationen oder Lieder an, die in den großen Pilgerkirchen, aber auch in unbekannteren Gotteshäusern etwas von der spirituellen Eigenart des Ortes erschließen. Dabei sind die meisten Texte neu formulierte Gebete und Meditationen, einige stammen aus der Tradition und der Liturgie. Darüber hinaus werden meditative Impulse zu einigen Kunstwerken gegeben, die direkt vor Ort hilfreich sein können, die geistliche Aussage eines Gemäldes oder einer Plastik zu bedenken. Die hervorragenden Fotos von Carlo Böttger vermitteln in ihrer Intensität und Klarheit einen weiteren Zugang zum spirituellen Gehalt eines Gotteshauses. Im Unterschied zu anderen Romführern liegt die Betonung bei diesem Kirchenführer also bewusst auf dem Gebet, das vor Ort – allein oder in der Gruppe – verrichtet werden kann. Hinweise zur Bau- und Kunstgeschichte werden am Anfang jeweils nur kurz gegeben. Für die Anordnung und Auswahl sind historische, aber auch geistliche Kriterien leitend gewesen. So werden zunächst die sieben Pilgerkirchen behandelt, und zwar in der Reihenfolge der Sieben-Kirchen-Wallfahrt. Ein zweiter Teil behandelt verschiedene Titelkirchen als Vorläufer der Gemeindekirchen. Sie gehören – zusammen mit den konstantinischen Patriarchalbasiliken – zu den ältesten Kirchenbauten Roms und stammen aus dem 4. bis 9. Jahrhundert. Schließlich werden auch noch jüngere (meist barocke) Kirchen erschlossen, wobei hier eine subjektive Auswahl vorgenommen wurde. Im Anhang sind zur praktischen Handhabung eine Karte von Rom mit dem Ort der einzelnen Kirchen und ein Glossar mit der Erklärung verschiedener Fachbegriffe beigefügt. Außerdem werden Vorschläge zu möglichen Rundgängen gegeben. Kardinal Kurt Koch schreibt in seinem Geleitwort, dieser Kirchenführer könne „helfen, das touristische Tun und das Vergnügen an der Kunst zu verbinden mit dem inneren Weg der Wallfahrt. Dazu dienen die Gebete, Meditationen und geistlichen Impulse, die im Führer enthalten und auf die Eigenarten der verschiedenen Kirchen zugeschnitten sind, so dass die Kirchengebäude von ihrer großen Geschichte, von ihrer reichen Kunst und von ihrem spirituellen Schatz zu sprechen beginnen“. Wenn dieses Buch eine Hilfe auf Pilgerreisen sein kann, ein Wegweiser, den man gerne zur Hand nimmt, um eine kurze Information zur Kirche, aber auch einen geistlichen Impuls für sich selbst oder die Gruppe zu bekommen, wäre das Ziel dieses Führers erreicht. Das Buch erscheint in Kooperation mit dem J. S. Klotz Verlagshaus (www.klotz-verlagshaus.de

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1. Auflage 2019

Uitgever

Fink, Josef

Aantal pagina's

200

Publicatiedatum

2019-10-05

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783959761383

ISBN10

3959761384