Diercke Erdkunde – Ausgabe 2015 für Gymnasien in Niedersachsen G9: Schülerband 5 / 6

Artikelnummer: BG189931

33,50

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Neubearbeitung für G9 zum neuen Kerncurriculum in Erdkunde zum Schuljahr 2015/2016.Erdkunde bedeutet, Räume zu erkunden. Die Schülerinnen und Schüler sollen dadurch lernen, die Welt und den Planeten Erde “mit neuen Augen” zu sehen, Zusammenhänge zu verstehen und sich Meinungen zu bilden. Diesen Ansprüchen möchte das neue Diercke-Schulbuch für die Klassenstufen 5/6 am Gymnasium in Niedersachsen gerecht werden. Dafür wurde dem Schulbuch ein neues Konzept zugrunde gelegt. Das bewährte Doppelseitenprinzip wurde beibehalten, jedoch findet sich jetzt schwerpunktmäßig jeweils auf der linken Seite das geographische Grundwissen, die rechte Seite umfasst dagegen vor allem Materialien, Übungen und Aufgaben. Damit ein methodisch abwechslungsreicher Erdkundeunterricht möglich ist, der sich an den Ansprüchen der unterschiedlichen Kompetenzbereiche orientiert, werden bestimmte Aufgaben als Transfer-, Aktiv- und Diskussions-Aufgaben herausgestellt. Für die Lösung besonders schwieriger Aufgaben finden die Schülerinnen und Schüler im Anhang der Schulbücher Lösungshilfen. Fachrelevante Arbeitsmethoden werden auf ausgewiesenen Doppelseiten vermittelt. Zudem werden einige zentrale geographische Denkweisen (wie z. B. Generalisieren, Kreisläufe verstehen, Perspektivwechsel) auf ausgewählten Seiten schülergerecht eingeführt. Die bewährten Kompetenzseiten schließen jeweils ein Kapitel ab. Die Kapitel konzentrieren sich überwiegend auf ein Kernthema (z. B. das 1. Kapitel auf das Kernthema 1, das 8. Kapitel auf das Kernthema 3), Kapitel 5 über “Touristische Räume” verbindet hingegen Vorgaben aus allen drei Kernthemen sinnvoll miteinander. Bewährtes Doppelseitenprinzip mit neuem klarem Konzept zur Vermittlung von Sachkompetenz: Links geographisches Grundwissen – rechts Aufgaben zum vom Kerncurriculum geforderten Kompetenzerwerb Vielfältige Methoden-Seiten: Erlernen geographischer und fächerübergreifender Arbeitstechniken Abwechslungsreiche Orientierungs-Seiten: Erwerb topographischen Grundwissens und Förderung räumlicher Orientierungskompetenz Kompetenztrainings-Seiten am Ende eines jeden Kapitels: Anwendung und Festigung des Gelernten sowie Selbst- und Fremdüberprüfung

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH

Aantal pagina's

224

Publicatiedatum

2015-06-01

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783141446708

ISBN10

3141446709