Miteinander verschieden sein: Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zur global vernetzten Welt (VERSUS kompakt

Artikelnummer: BG14440

31,40

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Bei der Lektüre lernte ich viel Praktisches und erhielt wertvolle Hinweise. In meiner Tätigkeit in internationalen Gremien bin ich nun viel aufmerk­samer für interkulturelle Herausforderungen.« Dr. iur. Hans C. Künzle, Verwaltungsrat in mehreren internationalen Konzernen und Präsident Unicef Schweiz »Pflichtlektüre für Suchende nach dem Schlüssel zu einer global vernetzten Welt und für Weltbürger zur Reflexion ihrer interkulturellen Kompetenz.« Dr. Philipp Boksberger, CEO/President Lorange Institute of Business Zurich, a Member of CEIBS Group »Ein umfassendes, klar strukturiertes und sehr beachtenswertes Buch. Die überzeugenden praxisorientierten Beispiele lasse ich gerne in Workshops einfließen. Eine absolut empfehlenswerte Lektüre.« Irene Hotz Glanzmann, Director intercultures swiss »Das Buch berücksichtigt neuste wissenschaftliche Theorien und Modelle. Die Inhalte sind verständlich erklärt und in der Praxis gut anwendbar – eine ideale Lektüre für meine Studierenden, um den Stoff erfolgreich zu erarbeiten und praktisch umzusetzen.« Michael Büchi, Lehrbeauftragter Fachhochschule St. Gallen, Interkultureller Berater, Coach und Mediator

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

2., vollst. überarb. u. erw. edition

Uitgever

Versus

Aantal pagina's

190

Publicatiedatum

2017-01-03

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783039092338

ISBN10

3039092332