Eugenie von Bredow und Rudolf Steiner im Havelland: Eine unbekannte Begebenheit der frühen Anthroposophie

Artikelnummer: BG220326

21,73

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Sie waren zwölf: die würdevollen theosophischen Damen aus Berlin, die sich nicht ohne Hintergrund und doch mit Schalk als „Berliner Tierkreis“ um Rudolf Steiner geschart hatten. Im Sommer 1906 verbrachten sie gemeinsam mit ihrem geistigen Lehrer eine inspirierende Zeit auf dem Gutshof zu Landin im Havelland, wo schon Fontane zu Gast gewesen war. Die Gastgeberin Eugenie von Bredow zählte damals zu den engsten Schülern Rudolf Steiners und auch andere enge Weggefährtinnen bereicherten diesen intensiven Sommer. Das Buch rekonstruiert liebevoll ein Kapitel aus der frühen spirituellen Bewegung Rudolf Steiners und gibt Einblicke in die esoterischen Wirkensverhältnisse jener Zeit – mit Ausblicken bis in unsere Gegenwart

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Info 3

Aantal pagina's

152

Publicatiedatum

2018-08-28

Verbindend

Perfect Paperback

ISBN13

9783957790620

ISBN10

B00IDA8BP0