Tiergestützte Intervention mit landwirtschaftlichen Nutztieren: Grundlagen, Methoden und Beispiele aus der Praxis – Bauernhoftierte als Balsam für Herz und Seele

Artikelnummer: BG225745

32,98

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Das vorliegende Buch soll Inspiration und Handwerkszeug für die Umsetzung professioneller Tiergestützter Intervention (TGI) mit Nutztieren in der Praxis sein. Dreizehn österreichische TGI-Praxisbetriebe mit einer Zertifizierung des Österreichischen Kuratoriums für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) öffnen dafür ihre Stalltüren und entsprechend qualifizierte BäuerInnen erzählen von den wunderbaren Talenten und Wirkungen landwirtschaftlicher Nutztiere in Therapie, Pädagogik und sozialer Arbeit. Erleben Sie mit, wie die Ziegen als verlässliche Freunde dem schwer traumatisierten Ernst wieder positive Zukunftsperspektiven eröffnen. Freuen Sie sich, wenn die warme, weiche Wolle eines Schafes Berni hilft, den Reißverschluss seiner Jacke trotz spastisch gelähmter Hand selbst zuzumachen. Seien Sie dabei, wenn sanfte Kaninchenpfoten über den Rücken der kleinen Victoria tapsen und das Mädchen dabei unterstützen, sich selbst wieder besser wahrzunehmen. Diese und andere Beispiele lassen niemanden unberührt. Gemeinsam mit den fundierten fachlichen Grundlagen erschließen sie neue Wege für die Therapie, Pädagogik und soziale Arbeit. Tiergestützte Intervention mit landwirtschaftlichen Nutztieren am Bauernhof hat das Ziel, Mensch-Tier-Beziehungen zum Nutzen der KlientInnen zu gestalten, wobei auch auf die Bedürfnisse der Tiere besonders geachtet wird. Im Rahmen fachlicher Planung und Begleitung kann eine positive Entwicklung bezüglich physischer und psychischer Gesundheit, emotionalem Befinden sowie sozialer und kognitiver Fähigkeiten stattfinden. Gleichzeitig zeigen die AutorInnen auf, wie die Nutztiere tiergerecht gehalten, ihre Körpersprache korrekt gelesen und wesentliche Qualitätsaspekte in der TGI erfolgreich umgesetzt werden können

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1. Auflage 2017

Uitgever

Edition Kunstschrift

Aantal pagina's

318

Publicatiedatum

2017-01-18

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783990530214

ISBN10

3990530216