Tonic Lakmé Teknia Color Oorspronkelijke prijs was: €34,26.Huidige prijs is: €20,59.
Terug naar producten
Fanola - Smooth Care Straightening Serum - 100ml Oorspronkelijke prijs was: €28,42.Huidige prijs is: €15,37.

A Collector’s Fortune: Islamic Art from the Collection of Edmund De Unger. Katalogbuch zur Ausstellung in Berlin, 27.11.2007-17.2.2008, Museum für islamische Kunst

Artikelnummer: BG1327

34,90

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Die in den vergangenen fünfzig Jahren entstandene Sammlung des Ungarn Edmund de Unger – international als Keir Collection bekannt – umfasst herausragende Werke aus fast allen Perioden und Kunstlandschaften der islamischen Kernländer um das Mittelmeer und Zentralasien. In ihrem archäologischen Wert und ihrer stilistischen Breite kann sie sich mit den Beständen der wichtigsten Museen islamischer Kunst messen lassen. In prägnanten Einführungstexten und fundierten Werkbeschreibungen stellt der mit hochwertigen Farbabbildungen ausgestattete Band anhand besonders qualitätvoller Beispiele verschiedene Formen des islamischen Kunstschaffens vor. Mit spektakulären Exponaten vertreten ist die Buchkunst, eines der zentralen Sammlungsgebiete de Ungers. Wertvolle Kalligraphien, aufwendig verzierte Bucheinbände und prachtvolle Miniaturen aus dem Iran, Zentralasien sowie dem mamlukischen Ägypten bestechen mit ihrem feinen Dekor und märchenhaft anmutenden Szenen. Ein weiteres Highlight sind seltene, kostbare Bergkristallobjekte von anspruchsvollem Entwurf, deren Herstellung unter der Herrschaft der Fatimiden in Ägypten (969–1171) eine Blütezeit erlebte. Hochgeschätzte Bronzen, ungewöhnliche Keramiken, die die Vielfalt dieser Gattung exemplarisch vor Augen führen, und nicht zuletzt begehrte Brokate und Teppiche mit prächtigen Farben und Ornamenten runden den erstklassigen Querschnitt durch die Meisterleistungen islamischer Kunst ab. Erhältlich auch als deutsche Ausgabe: ISBN 978-3-7774-4075-0

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1., edition

Uitgever

Hirmer

Aantal pagina's

132

Publicatiedatum

2007-11-01

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783777440859

ISBN10

377744085X