Betriebliche Altersversorgung, Altersteilzeit und Zeitwertkonten: Kompaktübersicht für die Entgeltabrechnung

Artikelnummer: BG91181

29,80

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Bei der Einführung und Umsetzung der Personalinstrumente Altersteilzeit, Zeitwertkonten und betriebliche Altersversorgung sind zahlreiche Regelungen des Steuer- sowie Sozialversicherungsrechts zu beachten. Umfangreich, aktuell und anhand von vielen Fall- und Abrechnungsbeispielen erläutert Ihnen Christiane Droste-Klempp, worauf es im konkreten Anwendungsfall der Entgeltabrechnung ankommt. Kompakter Überblick. Konkrete Arbeitshilfe. – Welche Modelle der Altersteilzeit gibt es und welche Laufzeiten müssen hierbei beachtet werden? – Auf welche Aufstockungsbeträge in welcher Höhe besteht während der Altersteilzeit ein gesetzlicher Anspruch? – Welche Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung gibt es? – Welche Besonderheiten sind bezüglich des Arbeitgeber-Pflichtzuschusses zur betrieblichen Altersversorgung zu berücksichtigen? – Welche Verwendungszwecke für Freistellungen über ein Zeitwertkonto können angeboten werden und wie erfolgt die Umsetzung in der Einzahlungs- bzw. Auszahlungsphase? – Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch ein Zeitwertkonto? – Was ist unter „Störfall“ in Verbindung mit Wertguthaben zu verstehen und welche steuer- sowie sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen sind die Folge? Zahlreiche Hinweise, Checklisten und Mustervereinbarungen unterstützen Sie auch bei der korrekten Einführung der drei Modelle. Published On: 2021-12-20

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Schmidt, Erich

Aantal pagina's

119

Publicatiedatum

2022-01-24

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783503205899

ISBN10

3503205896