Chief Behavioral Officer: Wie Sie mit den psychologischen Erkenntnissen der Verhaltensökonomie den Unternehmenserfolg erhöhen

Artikelnummer: BG17130

18,90

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Chief Behavioral OfficerWie Sie mit den psychologischen Erkenntnissen der Verhaltensökonomie den Unternehmenserfolg erhöhenVorteileMehr Marketing-Power trotz weniger Geld fürs MarketingMehr Kundenerlebnis trotz weniger Geld fürs KundenerlebnisMehr Innovation trotz weniger Geld für die InnovationsabteilungZum WerkDie Verhaltensökonomie (engl. Behavioral Economics) untersucht, wie Menschen Entscheidungen treffen. Für Unternehmen sind darum die Erkenntnisse von Wirtschaftsnobelpreisträgern und Bestsellerautoren wie Daniel Kahneman («Schnelles Denken, langsames Denken») oder Richard Thaler («Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt») äußerst wertvoll. Denn wer weiß, wie Kunden Entscheidungen treffen, der weiß auch, wie sich diese Entscheidungen beeinflussen lassen. Dominik Imseng – Partner bei einem erfolgreichen verhaltensökonomischen Beratungsunternehmen in Zürich – zeigt Ihnen in «Chief Behavioral Officer» praxisnah und unterhaltsam auf, wie Sie mit dem Wissen der Verhaltensökonomie Ihr Angebot überzeugender, Ihr Marketing wirksamer und das Kundenerlebnis attraktiver machen. Tatsächlich bringt Richard Thaler den Vorteil verhaltensökonomischer Interventionen wie folgt auf den Punkt: «Outsized results for undersized investments». Verschaffen Sie sich einen legalen unfairen Wettbewerbsvorteil – mit den Erkenntnissen der Verhaltensökonomie. Sie werden so nicht nur besser wirtschaftliche Herausforderungen meistern, sondern auch die Basis für den nachhaltigen Erfolg von morgen legen. ZielgruppeUnternehmer; Führungskräfte und Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Product Management, Customer Experience, Business Development und Innovation; Fans von Büchern wie «Schnelles Denken, langsames Denken» (Daniel Kahneman), «Denken nützt zwar, hilft aber nichts» (Dan Ariely) oder «Die Kunst des klaren Denkens» (Rolf Dobelli

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Vahlen

Aantal pagina's

180

Publicatiedatum

2021-08-31

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783800666263

ISBN10

380066626X