Contraption: Rediscovering California Jewish Artists (Comtemporary Jewish Museum)

Artikelnummer: BG262710

33,85

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Auf den ersten Blick sind die Apparate mechanische Gaukeleien, absurde Verspieltheiten, die trotz ihrer eindrucksvollen Komplexität keinerlei praktischen Nutzen haben. Sechzehn kalifornisch-jüdische Künstler greifen die Maschine als Metapher auf, um kritisch und gleichzeitig humorvoll die Beziehung des Individuums zu der technisierten Welt zu hinterfragen.Der Meister aller »Nonsens«-Apparate ist der Cartoonist Rube Goldberg, der in den 1920er Jahren in satirischen Zeichnungen hoch komplizierte Maschinen entwarf, die verblüffend einfache Dinge taten, wie die legendäre Automatische Serviette. In den nachfolgenden Jahrzehnten entwickelten US-Künstler Goldbergs Idee weiter, darunter Zeitgenossen wie Annabeth Rosen, Bella Feldman oder Ned Kahn, der Maschinen erfindet, die ansonsten unsichtbare Naturphänomene sichtbar machen. Der Band ist ein kreatives Feuerwerk an Schöpfungen, die die Welt als einen gigantischen, absurden, unerklärlichen und dabei faszinierenden Mechanismus widerspiegelt

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Hirmer

Aantal pagina's

96

Publicatiedatum

2017-12-01

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783777429762

ISBN10

B00IDA8BP0