Densification of Urban Landscapes: Post-War Housing Developments Between Preservation and Renewal

Artikelnummer: BG1091

44,43

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Siedlungen der Nachkriegszeit bieten aufgrund ihrer städtebaulichen Komposition grosse Freiflächenanteile, die sich vordergründig gut überbauen lassen. Gleichzeitig sind diese Siedlungen und Quartiere wertvolle Zeitzeugen, eine Nachverdichtung sollte daher stets die Gesamtkomposition der Anlagen berücksichtigen. Dieses Arbeitsbuch bietet Planenden und Denkmalpflegern ebenso wie Gemeinden, Stadtverwaltungen, Genossenschaften, Bauherren und Eigentümern nun erstmals einen umfassenden Leitfaden, der es ermöglicht, bei der Nachverdichtung von Siedlungen der Nachkriegszeit deren Qualitäten zu erhalten. Dazu sind neben der Betrachtung der Bebauung landschaftsplanerische und gartendenkmalpflegerische Aspekte berücksichtigt. Anhand von ausgewählten, ausführlich dokumentierten nachverdichteten Fallbeispielen aus Deutschland und der Schweiz wie auch mit Testentwürfen für noch nicht verdichtete Siedlungen zeigen die Herausgeber auf, dass eine Verdichtung nach innen unter Berücksichtigung baukultureller, denkmalpflegerischer und erinnerungsrelevanter Aspekte möglich ist. Die Publikation stellt Vorgehensweisen vor, die – ausgehend von den bestehenden Siedlungen – es erlauben, individuelle Erhaltungsziele zu definieren, die im Zuge der Planung von Nachverdichtungen als Leitfaden dienen können. Sie bietet damit einerseits wertvolle Hilfestellungen zum Erkennen und Erhalten des individuellen und oftmals einmaligen Charakters der Siedlungen. Gleichzeitig ermöglichen die vorgestellten Planungsparameter eine sinnvolle Nachverdichtung. Untersuchte Siedlungen der Nachkriegszeit: – Burriweg, Zürich – Olympiadorf, München – Alterssiedlung Irchel, Zürich – Bebelallee, Hamburg – Altenhagener Weg, Hamburg – Tscharnergut, Bern – Arbeitersiedlung Turmmatt, Altdorf UR Testplanungen zu folgenden Siedlungen: – Schauenberg, Lerchenberg und Lerchenrain, alle in Zürich – Sonnhalde in Adlikon, Regensdorf – Grabenacker und Geissacker in Winterthur

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Triest Verlag

Aantal pagina's

240

Publicatiedatum

2022-06-01

Verbindend

Perfect Paperback

ISBN13

9783038630739

ISBN10

B00IDA8BP0