Davidoff Cool Water - 150 ml - Douchegel Oorspronkelijke prijs was: €27,64.Huidige prijs is: €14,67.
Terug naar producten
Damesparfum Escada EDT Beperkte editie 100 ml Santorini Sunrise Oorspronkelijke prijs was: €53,23.Huidige prijs is: €37,52.

Die Behandlung traumabasierter Dissoziation: Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise

Artikelnummer: BG215021

48,00

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Therapeuten auf der ganzen Welt stellen ähnliche Fragen und kämpfen mit ähnlichen Problemen, wenn es um die Behandlung stark dissoziativer Patienten geht …”Es war kaum vorstellbar, wie diese drei Autoren ihren bisherigen Publikationen noch etwas wesentlich Neues hätten hinzufügen können. Und doch haben sie in ihrem neuen Buch nicht nur das geschafft, sondern die Behandlung dissoziativer Störungen in einer Weise kultiviert und perfektioniert, die kaum noch zu übertreffen sein wird. Alle, die mit dissoziierenden Patienten arbeiten, sollten dieses Buch nicht nur einmal, sondern immer wieder lesen.” – Laura S. BrownDieses Buch ist nicht nur aus zahllosen Sitzungen mit dissoziierenden Patienten, sondern auch aus vielen Supervisions- und Konsultationsgesprächen hervorgegangen, in denen Therapeuten ihre drängendsten Fragen sowie ihre Bedürfnisse und Schwächen zur Sprache bringen.Das Buch gibt einen Überblick über die Neuropsychologie der Dissoziation als eine Nicht-Realisations-Störung und enthält außerdem Kapitel über Assessment, das Erstellen einer Prognose, die Entwicklung eines Fallkonzepts und eines Behandlungsplans sowie über die einzelnen Phasen einer solchen Behandlung und über ihre Ziele, wobei die zur Zeit anerkannt besten Verfahren die Basis bilden.Die Autoren beschreiben weiterhin, worauf man im Rahmen einer komplexen Therapie zuerst fokussieren und wie man vorgehen sollte; wie man sowohl für die innere als auch für die äußere Sicherheit von Patienten sorgen kann, ohne den Fehler zu machen, sie “retten” zu wollen; wie man systematisch mit dissoziierten Anteilen eines Patienten arbeitet, um statt die Dissoziation zu verstärken die Integration zu fördern; wie man sinnvolle Grenzen definiert und für deren Wahrung während der Behandlung sorgt; wie man, statt sich auf den Inhalt zu fixieren, auf den Prozeß fokussiert bleibt; wie man mitfühlend und gleichzeitig effektiv mit einer desorganisierten Bindung sowie mit Abhängigkeit vom Therapeuten umgeht; was man tun kann, wenn ein Patient wütend ist, sich chronisch schämt, vermeidet oder dem Therapeuten nicht vertraut; und wie man mitfühlend an Widerständen arbeitet, indem man sie als eine gemeinsame Schöpfung des Patienten und des Therapeuten versteht.Die Beziehung des Therapeuten zum Patienten bildet das Rückgrat der Behandlung und ist eine wichtige therapeutische Intervention. Deshalb beschäftigt sich dieses Buch nicht nur mit besonders praxistauglichen und theoretisch fundierten Interventionen, nicht nur mit dem, was ein Therapeut tun und sagen sollte, sondern es mißt auch dem Charakter der Beziehung des Therapeuten zum Patienten große Bedeutung bei, wobei es innovative, von Mitgefühl geprägte und auf Zusammenarbeit zielende Ansätze thematisiert, die auf den neuesten Erkenntnissen der Bindungstheorie und der Evolutionspsychologie basieren.”Dieses umfassende Lehrbuch von drei Meistern der klinischen Arbeit ist eine hochwillkommene Ergänzung der stark wachsenden Literatur über die Behandlung von Patienten, die extreme frühkindliche Traumata erlebt haben. Das Buch konzentriert sich sehr ruhig und stetig auf die Grundprinzipien der Arbeit mit dieser Klientel, die anhand von zahlreichen Fallbeispielen veranschaulicht wird, und bietet Klinikern, die mit den Herausforderungen dieser schweren, aber auch sehr lohnenden Arbeit ringen, kompetente Unterstützung.” – Judith L. Herman

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

2nd edition

Uitgever

G. P. Probst Verlag, Lichtenau

Aantal pagina's

608

Publicatiedatum

2017-10-16

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783944476223

ISBN10

3944476220