Die Echte Walnuss: Jupiters Eichel – wiederentdeckt in Natur und Kultur

Artikelnummer: BG287493

29,95

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Autorin: Corinna Günzel, Festeinband, 17 x 24 cm, 188 Seiten mit 160 Abbildungen. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Andreas Roloff, Baumbiologe, Direktor Institut für Forstbotanik und Forstzoologie der TU Dresden, Fakultät Umweltwissenschaften. ÜBER DAS BUCH: Das umfassende Baum-Porträt gibt Einblicke in die unerschöpfliche und faszinierende Welt der Echten Walnuss (Juglans regia), bringt Verborgenes näher und deckt Mysterien auf. Es vereint erstmals kulturhistorische, neuzeitliche und naturwissenschaftliche Aspekte: Botanik, Ökologie, Biochemie, Ernährungswissenschaft, Naturheilkunde, Pharmazie, Pomologie sowie Mythologie, Geschichte, Nutzung und Brauchtum ― allgemeinverständlich, wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam. Trotz seines unschätzbaren Wertes für Natur und Mensch, sank der in Deutschland über Jahrhunderte in der Kulturlandschaft bestehende, vielerorts landschaftsprägende Walnuss-Bestand seit vielen Jahrzehnten erheblich. Einheimische Walnüsse und deren Öl rutschten in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit. Der Walnussbaum geriet vielerorts in Vergessenheit, sei es als Obstbaum, als Holz- oder Öllieferant oder gar als Heilpflanze. Dennoch ist der Walnussbaum aufgrund der klimawandelbedingten Temperaturerhöhung ein Baum der Zukunft, da er Wärme geradezu favorisiert, weshalb sich deutschlandweit ein beträchtliches Möglichkeitsfeld eröffnet und eine Rückbesinnung auf ihn regelrecht geboten ist. Im Hinblick auf den gegenwärtig dramatischen Artenrückgang soll durch die ausführliche Veranschaulichung nussbaumnutzender Arten und ihrer Vernetzung außerdem eine Sensibilisierung für den Walnussbaum als vielseitiger Nutzbringer diverser bedrohter Arten erreicht und damit auch ein naturschutzrelevanter Beitrag in puncto Artenvielfalt geleistet werden

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Verlag Rockstuhl

Aantal pagina's

188

Publicatiedatum

2020-12-01

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783959665506

ISBN10

3959665504