Die Situation der Frau in der gesellschaftlichen Entwicklung: Vierzehn Vorlesungen vor Arbeiterinnen und Bäuerinnen an der Swerdlow-Universität 1921 (Geschichte des Widerstands)

Artikelnummer: BG288345

18,23

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

In den 14 Vorlesungen, die Alexandra Kollontai an der Swerdlow-Universität gehalten hat, verfolgt sie die verschiedenen Perioden der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung und untersucht, wie sich auf dieser Grundlage die Stellung der Frau änderte. Sie beginnt beim Urkommunismus und geht ĂĽber die Antike, den Feudalismus, die kapitalistische Epoche bis hin zur Zeit nach der Oktoberrevolution. Dabei analysiert sie ebenfalls die bĂĽrgerliche Frauenbewegung, die ab dem 19. Jahrhundert entstand. Im letzten Drittel erläutert sie, wie sich die Stellung der Frau durch die Oktoberrevolution und die Politik der Bolschewiki änderte. An letzterer hatte sie als erste Ministerin der Weltgeschichte – als Kommissarin fĂĽr Wohlfahrt im Rat der Volkskommissare – selbst prägenden Anteil. Sie hielt diese Vorträge mit der Perspektive, dass der Aufbau der sozialistischen Wirtschaft die materiellen Grundlagen dafĂĽr legt, der UnterdrĂĽckung der Frau ein fĂĽr alle Mal ein Ende zu bereiten. Alexandra Arnsburg ordnet in ihrem Vorwort einige Aussagen Kollontais, die möglicherweise wenig oder sogar missverständlich sind, in den Kontext der heutigen Bewegungen ein. Steve Hollasky gibt mit seinem biographischen Abriss zu Beginn des Buches einen Ăśberblick ĂĽber die Lebensstationen und das Wirken der Autorin selbst. FĂĽr eine Folgeauflage des Buchs wurde die deutsche ErstĂĽbersetzung des längeren Artikels Die soziale Grundlage der Frauenfrage von 1909 in das Buch aufgenommen

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

Zweite erweiterte edition

Uitgever

Manifest Verlag

Aantal pagina's

226

Publicatiedatum

2022-06-20

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783961561056

ISBN10

B00IDA8BP0