EinFach Religion: Die Parabel vom barmherzigen Samaritaner (Lk 10, 25-37) Jahrgangsstufen 9 – 13 (EinFach Religion: Unterrichtsbausteine Klassen 5 – 13)

Artikelnummer: BG236980

31,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Wie kann die jesuanische Botschaft vom Reich Gottes unter den heutigen veränderten kulturellen Gegebenheiten in ihrem Wesen bewahrt bleiben? Die Parabel vom barmherzigen Samaritaner spiegelt nicht nur die brutalen Folgen einer erziehungsbedingten infantilen Angst vor Gott wider, sondern zeigt auch Wege aus der Gottesfurcht hin zum empathischen Kontakt mit unseren verdrängten Seiten – Kräfte der Solidarität mit allem geschundenen Leben, die SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler und Lehrerinnen und Lehrer mehr denn je benötigen. Inmitten von Gewaltexzessen in Kirche, Gesellschaft und Schule appelliert Jesus damit psychologisch feinfĂ¼hlig an Strategien, mittels derer Menschen sich selbst, einander und dem Göttlichen authentisch und heilsam begegnen.Die Unterrichtsreihe zu Lk 10, 25-37 berĂ¼cksichtigt folgende fachdidaktische Prinzipien:Exemplarizität: Die Parabel behandelt im Besonderen, was die Erzählungen Jesu wesentlich an Reich-Gottes-Botschaft transportieren: den Boykott der neurotischen religiös-kultischen Zwänge und eine erfolgreiche Therapie des durch sie vergewaltigten Lebens.Fachwissenschaftliche Zuverlässigkeit: Die Sachanalyse vernetzt Erkenntnisse aus Religionswissenschaft, historisch-kritischer und tiefenpsychologischer Exegese.SchĂ¼lergemĂ¤ĂŸheit: Die Reihen spĂ¼ren existenziell bedeutsamen Korrelaten nach:EmpathieInstinkt – Emotion – VernunftUmgang mit (religiös motivierter) GewaltIdentität durch Emanzipation von AutoritätenProduktive Verlangsamung: Das Thema wird mit MuĂŸe und Tiefgang erschlossen. Die Arbeitsblätter setzen auf kreative Methoden, ohne analytische auszuklammern, sodass sich Handlungs- und Produktionsorientierung und die Vermittlung von Grundkenntnissen angemessen ergänzen und dem Leistungsstand der Lerngruppe angepasst werden können.Der Band eignet sich fĂ¼r den Einsatz am Ende der Sekundarstufe I sowie in allen Phasen der Sekundarstufe II und lässt sich problemlos den katholischen und evangelischen Lehrplänen zuordnen

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Schöningh

Aantal pagina's

89

Publicatiedatum

2020-12-18

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783140536264

ISBN10

3140536267