EinFach Religion: Mein Religionsunterricht in einer pluralen Gesellschaft Zum Verhältnis von Kirche und Staat. Jahrgangsstufen 10 – 13 (EinFach Religion: Unterrichtsbausteine Klassen 5 – 13

Artikelnummer: BG136614

31,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Wie können Position und Stellenwert des eigenen Religionsunterrichtes im Kontext des historischen und aktuellen Verhältnisses von Religion und Politik sowie der Individualisierung und Pluralisierung in unserer Gesellschaft thematisiert werden? Dieses Unterrichtsmodell problematisiert die Religionsfreiheit und fordert die Schülerinnen und Schüler vor dem Hintergrund alternativer Modelle religiöser Bildung zu einem persönlich begründeten Urteil heraus, ohne sie zu bevormunden. Es wurde aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelt und dort auch erprobt.Dadurch enthält es zahlreiche Materialien, z. B.: kopierfähige DIN A4-Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien, Skizzen, konkrete Arbeitsaufträge, Leitfragen für den Unterricht sowie einen Klausurvorschlag mit Erwartungshorizont und Bewertungsparametern und Projektvorschläge.Die Unterrichtsreihe zum Religionsunterricht in einer pluralen Gesellschaft berücksichtigt folgende fachdidaktische Prinzipien:Exemplarizität, fachwissenschaftliche Zuverlässigkeit, Schülergemäßheit, fächerübergreifendes Lernen sowie produktive Verlangsamung: Die Erschließung der Thematik erfolgt über wichtige Berührungspunkte mit der Lebenswelt heutiger Jugendlicher (u.a. persönlicher Umgang mit religiöser Vielfalt, Fragen zur eigenen Identität). Dabei überschreiten die Jugendlichen bisweilen die Grenzen zu anderen Fächern wie Politik, Geschichte und Soziologie und bereichern so ihre Allgemeinbildung. Kreative, handlungsorientierte Methoden lassen Zeit für einen ausgiebigen Transfer der historischen, politischen und sozialpsychologischen Erörterungen in die Welt der Lernenden und stehen einem einseitig kognitiven Abarbeiten einer Stofffülle bewusst entgegen.Der Band eignet sich für den Einsatz am Ende der Sekundarstufe I sowie in allen Phasen der Sekundarstufe II und lässt sich problemlos den katholischen und evangelischen Lehrplänen zuordnen

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Schöningh

Aantal pagina's

103

Publicatiedatum

2021-01-13

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783140536318

ISBN10

3140536313