Energiewende gescheitert. Was nun? – Missratene deutsche Energiepolitik aus Sicht eines Unternehmers

Artikelnummer: BG280271

16,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Mit Volldampf in die selbstverschuldete Energiekrise. Lutz Peters deckt die politischen Versäumnisse der deutschen Politik schonungslos auf: Kernkraft verboten, Kohlekraftwerke stillgelegt, Flüssiggas-Terminals abgelehnt, Erdgas-Fracking und CO2-Speicherung verboten. Realistische Alternativen wurden systematisch verhindert, abgeblockt durch Ideologien. Merkels CDU-Regierung und Ampel haben sich bei der Dimension der Herausforderung maßlos ver- und überschätzt. Der Weg zur sogenannten Klimaneutralität ist weit. Immer noch verharrt der Anteil von Windkraft und Solarenergie am heimischen Gesamtenergieverbrauch bei mageren 5 %. Das ist die offizielle Zahl des Bundesumweltamtes für das Jahr 2021, aber kein Politiker, kein Journalist hat diese erschütternde Zahl je aufgegriffen. Biomasse und Wasserkraft steuern weitere 11 % bei. Wie aber wird die verbleibende Menge von 84 % Kohle, Öl, Gas und Kernenergie ersetzt? Durch mehr Wind und Sonne? Wie soll das klappen? Dazu schweigt die Politik, außer dass eine neue Zauberformel her muss: Grüner Wasserstoff soll es richten. Der aber ist in der Natur nicht vorhanden und muss künstlich hergestellt werden. Er ist deswegen extrem knapp und teuer. Das kümmert offensichtlich niemanden. Dabei gäbe es wirksame Alternativen: Weiterbetrieb von mindestens den drei verbliebenen Kernkraftwerken, Förderung von heimischem Schiefergas, Ausrüstung der Kohlekraftwerke mit Technik zur CO2-Abscheidung und anschließend sichere Lagerung des flüssigen CO2 in tiefen Gesteinsschichten unter der Nordsee. Mit der gleichen CO2-Abscheidetechnik könnten die riesigen deutschen Braunkohlereserven im Fischer-Tropsch-Verfahren „klimaneutral“ in wertvollen Treibstoff gewandelt werden. So könnten Importe verringert werden. Als erfahrener Unternehmer plädiert Peters für technologieoffene Lösungen, frei jeglicher Ideologien

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

2nd edition

Uitgever

Weltbuch Verlag

Aantal pagina's

148

Publicatiedatum

2023-01-16

Verbindend

Perfect Paperback

ISBN13

9783907347102

ISBN10

3907347102