Färben von Holz mit Baumpilzen: Kulturgeschichte – Die Pilzarten – Färbeanleitungen – Verwendung

Artikelnummer: BG53024

32,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Wenn Holz über einen längeren Zeitraum im Wald liegt, wird es meist von Pilzen befallen. Je nach Pilzart bilden sich durch diesen Vorgang dunkelbraune bis schwarze Grenzlinien, Bleicheffekte und Verfärbungen, die rötlich, blau oder grün sein können. Dieses auch als „Gestocktes Holz“ bekannte Phänomen findet gerade unter Tischlern, Bildhauern, Möbeldesignern, Kunsthandwerkern, Drechslern und Heimwerkern viele Anhänger, um kunstvolle Schalen, Kästchen oder Figuren daraus zu gestalten. Das vorgestellte Buch beinhaltet alles Wesentliche zu diesem besonderen Thema: Sowohl das Material Holz als auch die „Helfer“, die Baumpilze, werden genau vorgestellt. In praktischen Anleitungen werden Grundlagen zur Herstellung eines optimalen Milieus für die kontrollierte Vermehrung der Pilze sowie Hinweise zur Verarbeitung und zum Drechseln pilzmodifizierter Hölzer gegeben. Ein weiterer Teil beschäftigt sich mit der Verarbeitung und Verwendung der pilzverfärbten Hölzer für die Herstellung von Intarsien, Möbeln und Einrichtungsgegenständen vom 15. Jahrhundert bis heute sowie mit der Wiederentdeckung des „Gestockten Holzes“ in den letzten Jahren

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Stocker, L

Aantal pagina's

160

Publicatiedatum

2021-09-23

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783702019518

ISBN10

3702019510