Fatima und der Luciani-Papst: Eine wahre Entdeckung marianischer Frömmigkeit

Artikelnummer: BG135809

2,50

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Der Verfasser dieser Kurzschrift, Markus Büning, ist Theologe und Jurist. Er lebt mit seiner Familie im Münsterland. Nach seinen vornehmlich hagiografischen Veröffentlichungen geht der Autor nun an die Beantwortung einer Frage, die eine Lücke zu füllen vermag: Welches Verhältnis hatte Papst Johannes Paul I., der nur wenige Wochen auf dem Stuhl Petri saß, zur Botschaft von Fatima? Hier wird deutlich, dass der Luciani-Papst ein Mann tiefer marianischer Frömmigkeit war, der fest und klar auf dem Boden der katholischen Lehre stand. Dieser Diener Gottes hatte keine Angst, die Wahrheit unverkürzt zu sagen. Dieses Büchlein ist eine wahre Entdeckung einer marianischen Frömmigkeit, die die Kirche unserer Tage auch dringend wieder benötigt.Tatsächlich sollte, wenn von Fatima die Rede ist, öfters auch von Johannes Paul I. die Rede sein. Dafür, dass er damit begonnen hat, ist Markus Büning zu danken. An die Katholiken, aber auch an alle, die auf der Suche nach dem einen Notwendigen (vgl. Lk 10,41) sind, ergeht der Ruf, den schon der heilige Augustinus vernahm: Tolle, lege – „Nimm und lies!“ (Aus dem Vorwort von P. Bernward Deneke FSSP

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Christiana

Aantal pagina's

0

Publicatiedatum

2017-06-27

Verbindend

Pamphlet

ISBN13

9783717112792

ISBN10

3717112791