FLEDERMAUS-FALTER-INTERAKTION: Interaktion zwischen Räuber und Beute

Artikelnummer: BG292770

49,43

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Die Interaktion zwischen Fledermäusen und Motten ist ein ko-evolutionäres Wettrüsten. Die frühesten Anpassungen in diesem Wettrüsten sind die Kehlkopfecholokation bei Fledermäusen und die Trommelfellohren bei Motten. Fledermäuse verlassen sich in erster Linie auf ihr hochentwickeltes Gehör und nutzen die Echoortung (Sonar), um Kollisionen zu vermeiden und Insekten im Flug zu fangen. Die Fledermaus sendet hohe Töne (bis zu 100.000 Hertz) aus, die von Objekten, auf die sie trifft, als Echo zurückgeworfen werden; das Echo liefert der Fledermaus Informationen über die Größe, Form und Entfernung des Objekts. So können Fledermäuse in völliger Dunkelheit Beutetiere mit einer Größe von 0,05-0,2 mm aufspüren und sogar die Art der Beute anhand des Echos ihres eigenen Rufs, der von der Beute reflektiert wird, bestimmen. Als Reaktion auf den Fledermausangriff hat die Motte eine Reihe von Verteidigungsmaßnahmen entwickelt, die sowohl auditiv als auch nicht-auditiv sind. Zu den nicht-akustischen Anpassungen der Insekten gehören fledermausfeindliche Merkmale wie Körpergröße, morphologische oder akustische Krypsis und die Störung des Echolokationssignals durch einige Körperanhänge und Schuppen bei Motten, die Erkennung von Wind, der durch Fledermausflügelschläge verursacht wird, und erhöhte Erkennungsmöglichkeiten durch große Augen. Eine einzigartige sekundäre Verteidigung der Motten ist die Verwendung von Ultraschallklicks, um den Erfolg der Fledermäuse bei der Nahrungssuche direkt zu beeinflussen

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Uitgever

Verlag Unser Wissen

Aantal pagina's

84

Publicatiedatum

2023-01-21

Verbindend

Paperback

ISBN13

9786202904582

ISBN10

B00IDA8BP0