Fluchtpunkt Fantasie: Aufsätze über Mythen, Märchen und das Künstlerische Erzählen

Artikelnummer: BG216984

29,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Im Erzählen von Geschichten lösen wir uns von der Realität und dringen tiefer in sie ein. Wir verdichten Erfahrungen und erweitern sie. Wir sind Ich und Du in einem. Wir sind Odysseus und Medea und Rapunzel und hören ihnen zu.Geschichten-Erzählen: universell, transkulturell, zeitlos.” (Kristin Wardetzky)Für dieses Buch hat Kristin Wardetzky eine kleine Auswahl ihrer Aufsätze und Vorträge neu bearbeitet, die bislang verstreut in Zeitschriften und Sammelbänden veröffentlicht wurden. Darin geht es von der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Quellen antiker Mythen über Verwerfungen im Umgang mit den Märchen der Brüder Grimm bis zu Märchenadaptionen im Theater. Das Buch entstand auf Anregung und mit Unterstützung des Verbandes der Erzählerinnen und Erzähler VEE e.V.Inhaltsverzeichnis:I – MythenTraum oder Albtraum? Vom Glück der Königstöchter in Märchen und MythenErzählen und Erzähler in der Odyssee. Figuren und Komposition früher Oral PoetryVergessen – Erinnern – Vergelten. Spurensuche in der Odyssee Penelope – im Schatten des Odysseus. Ein Frauenbild im HeldeneposAmor und Psyche. Ein Zaubermärchen in höchster VollendungII – MärchenWeise Frauen in Mythen und Märchen. Was Weisheit und Klugheit scheidet… die Märchen in den Ofen feuern! Der Märchenstreit im NachkriegsdeutschlandVerborgene Schätze in und hinter den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. In den Rumpelkammern der PhilologenDas Glück beim Schopfe gepackt. Wünschen und Wunscherfüllung in Märchen von KindernDas Wandern ist des Märchens Lust. Bekannte Märchenmotive in internationalen VariantenGrimms Märchen auf Berliner Schauspielbühnen 1844-1990. Eine Recherche III – Künstlerisches ErzählenErzählen im Traditionsbezug. Zur Frage nach den Zeugnissen mündlichen ErzählensErzählen und Spracherwerb. Möglichkeiten einer narrativen PädagogikErzählen oder Dichtung im Aggregatzustand der Mündlichkeit. Rhapsodisches Erzählen in der GegenwartSchauspieler als Erzähler. Bernhard Minetti und Marco Baliani

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Der Erzählverlag

Aantal pagina's

340

Publicatiedatum

2022-09-19

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783947831630

ISBN10

3947831633