Friedas Enkel: Meine Familie und das Erbe der Gewalt in Russland

Artikelnummer: BG86793

24,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Die Geschichte einer deutsch-russischen Familie und das Erbe der GewaltSchweigen, Hinnehmen, Verdrängen – dieses Muster ist tief in der russischen Gesellschaft verankert. Auch Frieda verschwieg das Leid, das sie im Zweiten Weltkrieg durch die Nationalsozialisten und die sowjetische Diktatur erfuhr. Das Erbe der Gewalt wird bis heute an die jĂ¼ngeren Generationen weitergegeben, wie sich auch in Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt.Eine Familie als Spiegel der russischen GesellschaftInna Hartwich wurde in der Sowjetunion geboren und emigrierte als Kind nach Deutschland. Als Erwachsene kehrte die Journalistin als Korrespondentin nach Moskau zurĂ¼ck. In ihrem DebĂ¼t Ă¢â‚¬Å¾Friedas EnkelĂ¢â‚¬Å“ erzählt sie von ihrer GroĂŸmutter Frieda, anhand derer Geschichte sie das Unerzählte in Russland sichtbar macht. Sie schreibt von einer Gesellschaft, die gelernt hat, sich zu fĂ¼gen und schweigend hinzunehmen – als Mittel des Ăœberlebens.Ă¢â‚¬Å¾Wenn du bestehen willst im LebenĂ¢â‚¬Å“, hatte Frieda einst gesagt, Ă¢â‚¬Å¾musst du einfach die Klappe halten.Ă¢â‚¬Å“ Frieda hielt Ă¢â‚¬Å¾die KlappeĂ¢â‚¬Å“, Frieda nahm hin, sie unterwarf sich dem sowjetischen Regime und rettete sich und ihren Kindern das Leben, ohne die Frage danach zu stellen, was fĂ¼r ein Leben sie gern gelebt hätte. Sie nahm es, wie es kam, ertrug Hunger, Schmerzen und Deportationen, unterwarf sich der Gewalt und Ă¼bte selbst Gewalt aus. Sie hielt das alles fĂ¼r richtig.Ă¢â‚¬Å¾Friedas EnkelĂ¢â‚¬Å“ spiegelt die Geschichte einer deutsch-russischen Familie wider und zeigt das Erbe der Gewalt, die sie durchlebt hat. FĂ¼r ihr Buch reiste Inna Hartwich quer durch Russland und traf Menschen mit den unterschiedlichsten Haltungen, um zu zeigen, wie sich das Land durch Angst, Leid und Ignoranz selbst zerstört

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Frankfurter Allgemeine Buch

Aantal pagina's

224

Publicatiedatum

2023-10-04

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783962511623

ISBN10

3962511628