Gebrauch oder Herstellung?: Heidegger über Eigentlichkeit, Wahrheit und phänomenologische Methode

Artikelnummer: BG278760

72,41

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Dieses Buch verfolgt ein zweifaches Ziel: Es soll zum einen Philosophinnen und Philosophen, die sich eher der Tradition der so genannten ‘analytischen Philosophie’ zugehörig fühlen, einen inzwischen klassischen Autor näher bringen, der bereits weitgehend aus dem Blickfeld dieser Philosophinnen und Philosophen geraten ist. Es soll zum anderen wichtige Grundbegriffe der Philosophie Heideggers in ‘Sein und Zeit’ neu deuten. Das erste Ziel wird verfolgt, indem typische Idiome Heideggers in eine für analytische Philosophinnen und Philosophen geläufigere Sprache übersetzt werden. Das zweite Ziel wird verfolgt, indem für die These argumentiert wird, dass sich bei Heidegger Ansätze zu einer Theorie der Herstellung des Seienden, d.h. der Erfindung sprachlicher und praktischer Bedeutung, finden. Unter der Voraussetzung der Gültigkeit dieser Theorie werden Heideggers Begriffe der Eigentlichkeit, Wahrheit und phänomenologischen Methode einer grundsätzlichen Neuinterpretation unterzogen

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

2010th edition

Uitgever

Brill

,

mentis

Aantal pagina's

403

Publicatiedatum

2010-11-01

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783897857247

ISBN10

B00IDA8BP0