Gespräch und Gegenwart: Reden über (und gegen) den Zeitgeist

Artikelnummer: BG212880

32,98

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Zwei begeisterte Leserstimmen: «René Scheu, der unbequeme brillante junge Feuilleton-Chef der NZZ spricht mit den grossen Namen unserer Zeit – Peter Thiel, Francis Fukuyama, Condoleezza Rice, Jonathan Franzen, Steven Pinker, Peter Sloterdijk. Höhepunkt: Das urkomische Gespräch mit Peter Handke über das Pilzsammeln. Das sind mehr als Interviews. Das ist intellektuelle Reality-Show vom Feinsten.» Rolf Dobelli «Der Dialog, der kaum vorgefertigte Redeversatzstücke zulässt, ist oft schlackenfreier und insofern erhellender als ein monothematischer Autorentext. Vor allem, wenn er zwischen Menschen geführt wird, die nicht nur Gutes zu sagen haben, sondern es auch gut sagen. Nicht allein deshalb ist René Scheus Büchlein ein großer Lesespaß auf kleinem Raum. Es kommt auch dem Geheimnis des ‹Zwischen den Menschen› ziemlich nahe, von dem Martin Buber einst sprach. Unbedingt lesen!» Reinhard K. Sprenger   Der NZZ-Feuilletonchef René Scheu führt regelmässig Interviews mit Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft. Für Scheu stellt der Dialog ein Gegengewicht zur Social-Media-Beliebigkeit dar. Alle schreien, viele schweigen, die wenigsten sprechen miteinander. Das ist der Befund, der für das Zeitalter der sozialen Medien gilt. Doch gerade im digitalen Zeitalter sind Gespräche notwendiger (und wichtiger) denn je. Sie finden von Angesicht zu Angesicht statt, zu einer bestimmten Zeit, in einem bestimmten Raum, hier und jetzt. Im Gespräch entwickelt sich zwischen zwei Menschen eine intellektuelle Intensität und Dynamik, die im besten Fall über das bisher von ihnen Gedachte und Gewusste hinausweist. Was so entsteht, ist für sie – und für die Leser – ein Denk- und Sprachabenteuer, sie schaffen etwas Neues, noch nicht Dagewesenes. René Scheu präsentiert im Band seine besten Gespräche mit unterschiedlichen Protagonisten des Zeitgeschehens. Gespräche mit Condoleezza Rice, Peter Handke, Mario Vargas Llosa, Xenia Tchoumitcheva, Peter Sloterdijk, Niall Ferguson, Peter Thiel, Wolfgang Beltracchi, Francis Fukuyama, Mary Rorty, Jonathan Franzen, Steven Pinker, Daniel Kehlmann, Robert Harrison und vielen anderen. Herausgegeben und mit einem Essay über die Gattungsgeschichte des Interviews von Hans Ulrich Gumbrecht, Professor an der Stanford University

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG

Aantal pagina's

351

Publicatiedatum

2020-10-08

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783907291023

ISBN10

B00IDA8BP0