Gewalt – Herrschaft – Religion: Beiträge zur Hermeneutik von Gewalttexten (Theologische Berichte)

Artikelnummer: BG256419

45,34

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Die Offenbarungsurkunden der Religionen enthalten zahlreiche Aussagen, die gewalttätiges Handeln schildern. Das trifft für die Schriften des Judentums und des Christentums sowie auf den Koran zu. Diese Schilderungen wurden in der Vergangenheit immer wieder in subtiler Weise instrumentalisiert und werden es auch heute noch. Die Kriege, der Terror und die Angst, die die Gesellschaften der Gegenwart fest in der Zange zu haben scheinen, geben ein beredtes Zeugnis davon. Theologie darf deshalb die Debatte über Gewalt und Herrschaft in Religionen nicht abreißen lassen, um so je neu zu einem friedvollen Umgang unter allen Religionen aufzufordern. Im Herbst 2017 fand an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern eine interdisziplinäre Tagung statt, die den Fokus auf die Frage nach der Hermeneutik legte: Wie kann heute eine angemessene Hermeneutik von Gewalttexten und des damit in Verbindung stehenden Handelns aussehen? Der Band 38 der Theologischen Berichte dokumentiert diese Tagung.Aus dem Inhalt: • Müller Wolfgang: Systematische Betrachtungen zur Frage des Gewaltpotenzials von Religion• Behloul, Samuel M.: Gewalt im Namen des Islam – Ein (Miss-)Brauch des Islam?• Vorholt, Robert: Glaube und Toleranz. Neutestamentliche Anmerkungen zu einem anscheinend schwierigen Verhältnis• Klein, Stephanie: Strukturen von Macht und Gewalt in der Kirche. Erkenntnisse aus der Forschung zur Gewalt von Heimkindern• Nay, Guisep: Staat und Kirche – Fragen und Antworten zur Religionsfreiheit• Bielefeldt, Heiner: Gewalt im Namen der Religion – Wer ist verantwortlich?• Loretan, Adrian: Wahrheit und Freiheit im Verhältnis von Staat und Religion• Jakobs, Monika: Feministische Theologie revisited. Gewalt gegen Frauen als Thema von Theologie im 21. Jahrhundert• Lenzen, Verena: «Die Tortur» (Jean Améry). Auseinandersetzung mit Gewalt und Folter in der nationalsozialistischen Verfolgung• Mark, Martin: Die Ahndung des Bundesbuchs mit äußerster Härte – Der Abfall König Zidkijas und die Zerstörung Jerusalems• Jeggle-Merz, Birgit Die sogenannten «Fluchpsalmen» im Gottesdienst der Kirche• Ries, Markus: Gewaltoffene Religiosität. Die Seeschlacht von Lepanto 1571 und ihre Folgen für die Liturgie

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Paulus-Verlag

Aantal pagina's

248

Publicatiedatum

2018-08-20

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783722809120

ISBN10

B00IDA8BP0