Gewerbesteuergesetz: Kommentar

Artikelnummer: BG248248

167,44

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Die Neuauflage des Kommentars zum Gewerbesteuergesetz (GewStG) hilft Unternehmen, tragfähige Investitionsentscheidungen zu treffen. Er informiert umfassend zu den durch das Fondsstandortgesetz geänderten §§ 9 und 29 GewStG. Letzterer ändert die gewerbesteuerliche Behandlung von Windenergie- und Solaranlagen und verhilft Standortkommunen dadurch zu einem höheren Anteil an der Gewerbesteuer von Anlagenbetreibern. Auch Stadtkämmerer finden in dem – auch aus Kommunalsicht verfassten – Werk Argumentationshilfen gegen unvorteilhafte Zerlegungsbescheide des Landes. Wenn Sie sich auf klare Handlungsempfehlungen verlassen wollen, sind Sie beim Wendt/Suchanek/Möllmann/Heinemann an der richtigen Adresse. Immer bessere Argumente Der Kommentar erläutert alle wichtigen Fragen im Gewerbesteuerrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten. Abgesichert sind die Empfehlungen durch die relevante Finanzrechtsprechung, Verwaltungsauffassung und Literatur. Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Rechtsanwälte, Steuerabteilungen von Unternehmen und Vertreter der Kommunalfinanzverwaltung finden gut verständlichen und konsequent an Praxisfragen ausgerichteten Rechtsrat. Neu mit Fondsstandortgesetz -Die Neuauflage des Werkes kommentiert die Änderungen durch das Fondsstandortgesetz mit wichtigen Auswirkungen auf Standortentscheidungen. – Kommentiert ist die Änderung des § 9 Nr. 1 GewStG (erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags bei Vermietungsunternehmen) durch das Fondsstandortgesetz, die Anreize für den Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen setzt. – Dargestellt wird die Änderung des § 29 GewStG, die die Aufteilung der Gewerbesteuer betrifft, was bei mehreren Betriebsstätten die Standortkommunen begünstigt. – Auch Stadtkämmerer finden in dem auch aus Kommunalsicht verfassten Werk Argumentationshilfen gegen unvorteilhafte Zerlegungsbescheide des Landes. – Zwei Anhänge erläutern die sich an das GewStG anschließenden Rechtsgebiete: Die Gewerbesteuer bei Umwandlungen nach dem UmwStG und die Gewerbesteuer in der Insolvenz. Die Herausgeber bürgen für höchste Kommentierungsqualität – Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof a.D. Michael Wendt – Steuerberater Markus Suchanek – Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Peter Möllmann – Ministerialrat Dr. Peter Heinemann Das Autorenteam deckt mit 20 Experten das gesamte Spektrum aus Beratung, Justiz und Finanzverwaltung ab. Das sorgt für eine ausgewogene Kommentierung, mit der Sie immer überzeugen

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

2. Auflage 2021

Uitgever

Verlag Dr. Otto Schmidt

Aantal pagina's

1146

Publicatiedatum

2022-02-24

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783504253851

ISBN10

B00IDA8BP0