Interreligiöse Beziehungen in Bosnien und Herzegowina – Der Islam bosnischer Prägung als Brückenbauer? (Beiträge zur Missionswissenschaft / … to … to Mission Studies / Intercultural Theology)

Artikelnummer: BG252509

34,90

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Seit Jahren wird im deutschsprachigen Raum von einem “bosnischen Islam” gesprochen, der als europäischer Islam mit der Moderne und dem Westen kompatibel sei. Es ist von einer Brückenfunktion dieses Islamverständnisses die Rede, wofür auch auf das jahrhundertelange interreligiöse Zusammenleben in Bosnien und Herzegowina verwiesen wird. In der vorliegenden Arbeit wird diesem Islam bosnischer Prägung und seiner Brückenfunktion auf die Spur gegangen. Dafür wird zum einen ein diachroner Blick auf die interreligiöse Geschichte Bosnien und Herzegowinas und deren heutige Rezeption geworfen. Zum anderen wird auf das Islamverständnis ausgewählter bosniakischer Theologen eingegangen. Zeigt sich hier die erhoffte Brückenfunktion? Stefanie Kleierl hat neben ihrem Studium der evangelischen Theologie ein Auslandssemester an der Fakultät der Franziskaner in Sarajevo absolviert. Stefanie Kleierl ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Uitgever

Lit Verlag

Aantal pagina's

346

Publicatiedatum

2024-02-28

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783643154385

ISBN10

3643154380