Kritische Robert-Walser-Ausgabe / Drucke in ‘Die Schaubühne’ / ‘Die Weltbühne’: KWA II 3

Artikelnummer: BG275077

76,23

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Lieber Herr Jacobsohn, nehmen Sie das vielleicht?’ – Walsers Texte in der Schaubühne / Weltbühne In chronologischer Ordnung und textkritisch ediert liegen hier 61 Zeitschriftenbeiträge vor, bis auf wenige Ausnahmen sämtlich Erstdrucke. Robert Walser schrieb sie in den Jahren 1907 bis 1921.’Gestorben ist soeben in Deutschland ein Freund von mir, dem ich gewissermaßen verdanke, daß ich mich, was schriftstellerischen Ausdruck betrifft, einigermaßen entwickelt habe, indem er die Aufmerksamkeit hatte, mich gleichsam auf die Anforderungen hinzuweisen, die eine neuere Zeit mit Recht an den Schriftsteller stellt’, schrieb Robert Walser an seine Freundin Frieda Mermet, nachdem er Anfang 1927 vom Tod Siegfried Jacobsohns, des schon zu Lebzeiten legendären Herausgebers der Schaubühne / Weltbühne, erfahren hatte. Und so wie Jacobsohn Walser auf seinem Weg zu einem bedeutenden europäischen Schriftsteller begleitete, begleitete Walser Jacobsohn und dessen ‘anregendes Organ für alles, was näher oder ferner mit derBühne in deutschen Landen wie im Ausland zusammenhängt ‘ (Neue Zürcher Zeitung) von 1907 bis 1921 mit 61 Beiträgen – bis auf einige wenige Ausnahmen sämtlich Erstdrucke, die nunmehr chronologisch geordnet und textkritisch ediert vorliegen.Jochen Greven hat die Entwicklung der Kleinen Form bei Walser als ‘Geburt des Prosastücks aus dem Geist des Theaters’ beschrieben – das machen die Texte dieses Bandes in vielfältiger Variation nachvollziehbar.Im Editorischen Nachwort wird die Beziehung Walsers zu dieser Zeitschrift beschrieben – ergänzt durch einen Dokumentarischen Anhang mit Briefen Walsers und weiteren Zeugnissen, die seine Beziehung zur Redaktion illustrieren können. Die Faksimiles der Originalbeiträge sind in der elektronischen Edition der KWA auf der begleitenden DVD zu finden

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Uitgever

Stroemfeld

Aantal pagina's

368

Publicatiedatum

2015-06-01

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783866002418

ISBN10

B00IDA8BP0