Letzte Warnung: Vorwort von Andreas Platthaus

Artikelnummer: BG2675

19,90

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Wie alles anfing? Mit einer letzten Warnung von Göttin: »Ada und Eva! Wenn ihr nicht gehorcht, mache ich einer von euch beiden einen Schniepel zwischen die Beine!« So entstand der kleine Unterschied, dessen Folgewirkungen zur Grundlage einer großen Cartoonistinnen-Karriere wurden. Seit 1976, seit ihrer ersten Bildergeschichte in Emma, einer Brigitte-Parodie »Frau Knöbel macht das Beste aus ihrem Typ« begleitet Franziska Becker unseren feministischen Alltag, seine Highlights genauso wie seine Niederungen, mit Witz, Ironie und Selbstironie ohne ihre Zeichnungen ist der Alltag seitdem nicht mehr auszuhalten. Ob es um die »weibliche Komödie« oder um »Neue Herbst­trends«, um »Dr. Minni Metzel, die Ärztin, der Männer vertrauen«, die »Neuen Väter« oder »Die Stimme des Blutes«, ob es um »Frauensportarten«, »Krisenmanagement« oder die »Neue Hartzlichkeit« geht ihre Zeichnungen, ihre Geschichten wirken mühelos in ihrer Pointenfülle und Detailfreude, sie sind burlesk und virtuos. Die »Letzte Warnung« versammelt das Beste und Neueste aus Franziska Beckers Werk, im Original zu sehen in einer großen Ausstel­lung im Caricatura Museum in Frankfurt von 27. Mai bis 19. September 2010

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Kunstmann, A

Aantal pagina's

144

Publicatiedatum

2010-05-31

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783888976841

ISBN10

3888976847