Mehr als die Augen sehen: Eine Hommage an Sabine Sinjen

Artikelnummer: BG283804

26,60

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Ein Autor wird zum Sammler von Spuren, die die Schauspielerin S. in seinem Leben hinterlassen hat. Zunächst sind es nur Fotografien, Zeitungsausschnitte und Fernsehbilder aus seiner Jugend. Dann aber reist er an die Orte ihrer großen Theatererfolge. In seiner Vorstellung trifft er sie in Berlin, Hamburg und Wien und erlebt sie bei Filmaufnahmen in Paris und Südfrankreich. Als er in Triest endlich den Schlüssel zu ihrem Leben finden will, geschieht etwas, das in der Biografie der Schauspielerin nicht verzeichnet ist. Eine ungewöhnliche Geschichte zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die von der Suche nach Wahrheit und der Macht des Schicksals erzählt. Eine Road Novel über das Wahrnehmen und das Sehen als den Ursprung künstlerischer Kreativität. Eine Beschreibung des Zustands unserer Welt, die die Verlorenen und Vergessenen ins Licht rückt und zeigt, woraus wir Menschen gemacht sind. Mehr als das aber ist dieses Buch eine poetische Hommage an die früh verstorbene Charakterdarstellerin Sabine Sinjen. Im Jahr 2022 würde die Theater- und Filmschauspielerin Sabine Sinjen 80 Jahre alt werden. Bis heute gehört sie zu den eindringlichsten und talentiertesten deutschen Schauspielerinnen auf der Bühne wie auch im Film und im Fernsehen. Ein Gesicht und eine Stimme, die man kaum mehr vergisst. Schon früh revoltiert sie, die man die deutsche Romy Schneider nennt, gegen das ihr von den großen Filmstudios aufgedrückte Image des Kindermoviestars und entscheidet sich gegen eine Karriere in Hollywood, obwohl sie gerade erst in Paris an der Seite von Lino Ventura gespielt hat. In den 1970er Jahren wird sie in den Filmen von Peter Schamoni zu einer Ikone des Neuen Deutschen Films und zu einem Teil der Frauen- und Emanzipationsbewegung in Deutschland. Sabine Sinjen starb mit 52 Jahren an Tränendrüsenkrebs

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Achter Verlag

Aantal pagina's

200

Publicatiedatum

2022-03-28

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783948028121

ISBN10

B00IDA8BP0