Methoden Sozialpädagogischen Fallverstehens in der Sozialen Arbeit: Ein Grundkurs

Artikelnummer: BG213477

14,95

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

In der Praxis der Sozialen Arbeit haben es Fachkräfte mit komplexen Situationen zu tun, in denen zum Teil unterschiedliche Erwartungen und Handlungskonzepte aufeinandertreffen, was zu Missverständnissen und Zuschreibungen führen kann. Sozialpädagogisches Fallverstehen trägt entscheidend dazu bei, mit den Beteiligten die Situationen in ihrer Komplexität auszuloten, mögliche Ressourcen zu mobilisieren und Lösungsperspektiven zu entwickeln. Dabei soll gemeinsam mit den Beteiligten geklärt werden, was der »Fall« ist: Wer hat welche Probleme – und mit wem?Dieser Grundkurs führt zielsicher zu dem notwendigen Basiswissen: Was heißt Sozialpädagogisches Fallverstehen? Wodurch unterscheidet es sich von »nichtprofessionellen Verstehensprozeduren« und denen anderer Professionen? Welche Methoden gibt es dafür? In diesem Buch werden wegweisende Anregungen zur Aneignung der nötigen Handlungsansätze des Sozialpädagogischen Fallverstehens gegeben und anhand von Fallbeispielen eingeübt

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Beltz Juventa

Aantal pagina's

182

Publicatiedatum

2022-01-19

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783779967668

ISBN10

3779967669