Peter Weibel: (Post-)Europa. Lovis-Corinth-Preis 2020 (Zeitgenössische Kunst)

Artikelnummer: BG262558

38,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Der Lovis-Corinth-Preis benannt nach dem aus Tapiau/Ostpreußen stammenden Maler Lovis Corinth (1858 1925) wurde erstmals 1974 von der KünstlerGilde e.V. und dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie ausgelobt. Die seit 2006 im Zweijahresrhythmus erfolgende Preisvergabe richtet sich an Bildende Künstlerinnen und Künstler (Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Fotografie, Neue Medien), deren Werk in der Zugehörigkeit zur Gegenwartskunst im östlichen Europa sowie in der Auseinandersetzung mit dieser entstanden ist oder die deutsche Kunst in den historischen deutschen Kulturlandschaften reflektiert. Die Verleihung erfolgt in Würdigung eines international bedeutenden Gesamtwerks, das für die Entwicklung zeitgenössischer Ausdrucksformen einen relevanten Beitrag leistet. Der Preis ist mit 10.000 dotiert und mit einer Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie verbunden. Er wird durch eine Jury vergeben, Bewerbungen sind nicht möglich.Der Lovis-Corinth-Preis 2018 ging an den Konzeptkünstler Roman Ondak, dessen Ausstellung das KOG von Mai bis September 2018 zeigte. 2020 geht der Preis an den vielseitigen Künstler, Kurator, Kunst- und Medientheoretiker Peter Weibel. Anlässlich der Preisverleihung plant das Museum eine Ausstellung für den Sommer 2020. Ausstellung 03.10.2020 – 31.01.2021 Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Hatje Cantz

Aantal pagina's

128

Publicatiedatum

2020-06-22

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783775747936

ISBN10

3775747931