Sanktionenrecht (Grundrisse des Rechts

Artikelnummer: BG92508

29,80

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Zum WerkDieser verständlich geschriebene Grundriss vermittelt kompakt und klar strukturiert die Grundlagen der strafrechtlichen Sanktionen. Kern der prägnanten Darstellung ist der Prüfungsstoff des Sanktionenrechts, wie es in Kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereichen gelehrt wird. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Ãœbungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet. Da im Mittelpunkt insbesondere das Recht der Strafzumessung steht, ist das Werk auch für Referendare interessant.Inhalt:Aufgabe des StrafrechtsSinn und Zweck von StrafeEffektivität von StrafeKriminalprognose und ihre MethodenKriminalstrafen im ÃœberblickFreiheitsstrafe (Anwendungsbereich, Vollstreckung und Vollzug, insbesondere auch die lebenslange Freiheitsstrafe)Geldstrafe (insbesondere das Tagessatzsystem)Strafzumessung (bei Tateinheit und Tatmehrheit, sowie im Rechtsmittelverfahren)Täter-Opfer-Ausgleich, Kronzeugenregelung, Absehen von StrafeNebenstrafe (Fahrverbot)Nebenfolgen einer StraftatEinziehungMaßregeln der Besserung und SicherungVorteile auf einen Blickfachlich ausgewiesene Autorenviele aktuelle Fälleenger Bezug zur PraxisÃœbersicht über die erste Rechtsprechung zum neuen Recht der Einziehung (ehemaliger Verfall)Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung zur revisionsrechtlichen Ãœberprüfung der Strafzumessung, zum Doppelverwertungsverbot, zum Maßregelrecht und insbesondere zu ersten Erfahrungen mit dem neuen Recht der Vermögeneinziehung. Die aktuelle Diskussion zu möglichen Reformen des Sanktionenrechts nach dem Deutschen Juristentag (Stichwort “Sentencing Guidelines”) wird ebenso aufgegriffen wie die Pläne zu einem Verbandssanktionenrecht.ZielgruppeFür Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und Praktikerinnen und Praktiker

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

2nd edition

Uitgever

C.H.Beck

Aantal pagina's

293

Publicatiedatum

2021-03-29

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783406770449

ISBN10

3406770444