Scham und Schuld – Behandlungsmodule für den Therapiealltag: Download-Material

Artikelnummer: BG207893

32,00

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Höchst integrativ: Techniken aus der Schematherapie, ACT, Körper- und Gestalttherapie sowie Emotionsregulationsstrategien und Kommunikationsübungen- Hilfreich: Praxistipps für konkrete Therapiesituationen und erste Hilfe bei Krisen- Online: Alle Arbeitsblätter praktisch zum Download und AusdruckScham und Schuld sind Emotionen, die den therapeutischen Alltag begleiten und prägen: Einerseits bildet dysfunktionales Scham- und Schulderleben den Kern der Entwicklung psychischer Erkrankungen, andererseits entstehen Scham und Schuld auch als Folge psychischer Erkrankungen. Viele Patientinnen und Patienten schämen sich gar, eine Therapie »nötig« zu haben und fühlen sich schuldig, es nicht alleine hinzubekommen.Dieses Buch bietet schulen- und störungsübergreifend kompaktes Wissen sowie Übungen, wie an Scham und Schuld gearbeitet werden kann. Stets verbunden mit praktischen Arbeitsblättern gliedert es sich übersichtlich in folgende Module:  – Psychoedukation für Patientinnen und Patienten – Störungsmodell entwerfen und Ziele entwickeln – Emotionsbezogenes Vorgehen: Scham- und Schulderleben aktivieren und regulieren – Biografiearbeit: Mit frühkindlichen Scham- und Schuldgefühlen umgehen – Scham- und Schulderleben angemessen ausdrücken und kommunizieren, z.B. lernen, sich zu entschuldigen – Selbstwertarbeit, Selbst- und Identitätsentwicklung – Soziale Kompetenzen und empathische Prozesse fördern  Die Übungen unterstützen PatientInnen dabei, beispielsweise alte Rollen, Zuschreibungen und internalisierte dysfunktionale Werte zu verabschieden oder zu begrenzen. An die Stelle dysfunktionaler Scham- und Schuldgefühle treten Selbstempathie und -fürsorge. Und nicht zuletzt lernen sie, sich in Beziehungen zu öffnen, wodurch korrigierende Erfahrungen möglich werden.  Dieses Buch richtet sich an: – Psychologische PsychotherapeutInnen- Ärztliche PsychotherapeutInnen- fachgebundene MedizinerInnen- psychotherapeutisch arbeitende KollegInnen der verschiedenen Therapieschulen

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1. Nachdruck, 2022 edition

Uitgever

Schattauer

Aantal pagina's

214

Publicatiedatum

2020-01-18

Verbindend

Perfect Paperback

ISBN13

9783608400113

ISBN10

3608400117