UK50-6 Naturpark Spessart nördlicher Teil: Aschaffenburg, Hanau, Seligenstadt, Alzenau, Großostheim, Lohr a.Main, Karlstadt, Hösbach, Mömbris, … Karte Freizeitkarte Wanderkarte

Artikelnummer: BG183275

8,70

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen. Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung. In der UK50-6 wird der nördliche Teil des Spessart und der gleichnamige Naturpark abgebildet – im Norden schließt der hessische Teil an. Mit seinen Laubwäldern ist der Spessart das waldreichste Mittelgebirge Deutschlands. Das Mainviereck wird vom bayerischen Teil des Naturparks fast vollständig abgedeckt. Radfahrern bietet die Region eine Vielzahl an bekannten und sehr langen Radwegen, wie z.B. der Main-Tauber-Fränkischer-Radachter, der Europäischer Kulturradweg „Perlen der Jossa“, der Kahltal-Spessart-Radweg oder der Radwanderweg Fränkische Saale. Tagestouren bieten sich besonders rund um der Spessartmetropole Aschaffenburg mit dem beliebten Schloss Johannisburg und im idyllischen Sinngrund an. Im Nordosten findet man hier die in Deutschland einzigartige Schachblumenpopulation. MTB-Fahrer können sich auf den Wegen des Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald bei Obernburg a.Main bis nach Mömlingen verausgaben. Im nordöstlichen Teil des Kartenblatts rund um Gemünden a.Main finden sie weitere Touren. Wanderer können ihre Touren zu einigen bekannten und sehenswerten Schlössern und Burgen planen. Z.B. zum berühmten Wasserschloss Mespelbrunn, das heimliche Wahrzeichen des Spessarts, oder rund um das Schneewittchen Städtchen Lohr am Main. Weiter bieten sich Wanderausflüge rund um Ortschaften mit historischem Ortskern wie Großostheim, Seligenstadt, Karlstadt oder Marktheidenfeld an. Der berühmte Eselsweg des Spessartbunds folgt einem historischen Handelsweg und führt vorbei am Wildgehege Bächelsgrund und dem Kletterwald Heigenbrücken. Für Urlaub mit Kindern sind die Therme Elsavamar, der Wildpark Haibach und der Märchenwald bei Neuendorf zu empfehlen. Bei gutem Wetter hat man vom Ludwig-Keller-Turm südlich der Gemeinde Dammbach eine tolle Aussicht auf Spessart, Odenwald, Taunus, Rhön und die Frankfurter Skyline. Kartenblatt UK50-6 Naturpark Spessart nördlicher Teil REGIONEN: Unterfranken, Spessart, Mainviereck ORTE: Aschaffenburg, Hanau, Seligenstadt, Alzenau, Großostheim, Lohr a.Main, Karlstadt, Hösbach, Mömbris, Marktheidenfeld, Goldbach, Gemünden a.Main, Sinngrund

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

Revised edition

Uitgever

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bayern

Aantal pagina's

0

Publicatiedatum

2023-03-01

Verbindend

Map

ISBN13

9783899339574

ISBN10

3899339576