Umwandlungssteuergesetz Kommentar

Artikelnummer: BG247109

174,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Der „Eisgruber“: Speziell für den Berater, der nicht schon alles über Umwandlungen weiß! Der „Eisgruber“ ist Ihr Rüstzeug, mit dem Sie das oft schwer durchdringbare Dickicht des Umwandlungssteuerrechts durchdringen. Er ist für den Praktiker, der nicht ständig umwandelt, einbringt, verschmilzt oder aufspaltet, sondern eine solide Lösung für seinen Mandanten sucht, die bereits von der Verwaltung anerkannt wird. Das Werk zeichnet sich dadurch aus, dass den Kommentierungen der Einzelparagrafen umfangreiche zusammenhängende Darstellungen vorgeschaltet sind. Sechs typische Umgestaltungskonstellationen werden im praktischen Ablauf ausführlich dargestellt. Die Kommentierungen der einzelnen Paragrafen zeigen immer wieder die Struktur des Gesetzes auf und erläutern den Zweck der Vorschriften. Dabei werden Fallstricke der jeweiligen Umgestaltung aufgezeigt und Wege, sie zu vermeiden. Die 3. Auflage wurde erweitert um eine Kommentierung zum neuen § 1a KStG (Option zur Körperschaftsbesteuerung), der Spezialregelungen zu Fallkonstellationen des UmwStG enthält. Der Teil „Grunderwerbsteuer in Umwandlungsfällen“ rundet die Ausführungen ab. Begleitet sind die Darstellungen von vielzählige Grafiken und Beispielen. Verständlichkeit ist oberste Maxime aller Ausführungen. ​Das Besondere Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird unterjährig aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Umwandlungssteuerrecht angepasst. Darüber hinaus werden aktuelle News den einzelnen Kommentierungen zugeordnet und direkt angezeigt. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Prinzip und Praxis des UmwStG anhand ausgewählter Fälle I. Einleitung II. Darstellung der Symbole III. Die Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in ein Einzelunternehmen IV. Die Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf eine Kapitalgesellschaft V. Die Abspaltung eines Teilbetriebs aus einer Kapitalgesellschaft auf eine Kapitalgesellschaft VI. Die Ausgliederung eines Betriebs auf eine Kapitalgesellschaft VII. Die Ausgliederung einer Beteiligung auf eine Kapitalgesellschaft VIII. Aufnahme eines Mitgesellschafters in ein Einzelunternehmen IX. Persönliche und sachliche Voraussetzungen für die Anwendung des UmwStG X. Gemeiner Wert XI. Besonderheiten einzelner Wirtschaftsgüter XII. Antrag auf Bewertung unter dem gemeinen Wert XIII. Bilanzierung auf den nächsten Bilanzstichtag (Folgebilanz) XIV. Grunderwerbsteuer bei Umwandlungen Teil B: Einzelbeispiele I. Die Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in ein Einzelunternehmen gem. §§ 3 – 8 UmwStG (Verschmelzung auf den Alleingesellschafter/natürliche Person) II. Die Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf eine Kapitalgesellschaft (Verschmelzung auf die Muttergesellschaft – up stream merger) III. Abspaltung eines Teilbetriebs aus einer Kapitalgesellschaft auf eine Kapitalgesellschaft IV. Die Ausgliederung eines Betriebs auf eine Kapitalgesellschaft (Einbringung eines Betriebs in eine neue GmbH) V. Die Ausgliederung einer Beteiligung auf eine Kapitalgesellschaft (Einbringung einer Beteiligung in eine neue GmbH) VI. Aufnahme eines Mitgesellschafters in ein Einzelunternehmen (Einbringung eines Betriebs in eine Personengesellschaft) VII. Die Option zur Körperschaftsbesteuerung (Fiktiver Formwechsel einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft) ​ Teil C: Kommentar zum Umwandlungssteuergesetz und zu § 1a KStG

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

3., aktualisierte Auflage. Inklusive unterjähriger Online-Aktualisierung bis zum Erscheinen der Neua

Uitgever

NWB Verlag

Aantal pagina's

962

Publicatiedatum

2023-06-28

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783482639036

ISBN10

3482639035