Urban Farming: Gemüse anbauen, gemeinschaftlich gärtnern, Ernährungssouveränität schaffen

Artikelnummer: BG208528

26,90

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.Mittendrin im Hochhausgrau? Macht eure Stadt gemüsiger, knalliger und vor allem: essbarDu möchtest deine nachhaltige Zukunft lieber selbst in die Hand nehmen, als das Fortschreiten der Klimakrise von der Couch aus zu verfolgen? In dir schlummert der Wunsch, deinem Garten, Balkon oder gleich der ganzen Stadt eine ordentliche Portion Grünfläche und Gemüse zu verpassen? Das haben sich die Autorinnen Laura Setzer und Juliane Ranck auch gedacht und das Projekt „GemüseheldInnen“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Urban Farming, also Anbau von Obst und Gemüse, mitten in Frankfurt, quasi vor ihrer Haustür. Gemeinsam mit anderen haben sie so eine kleine Wildnis mitten in der großen Stadt geschaffen. In der sie ganz nach den Prinzipien der Permakultur anbauen, säen, pflanzen – und sich und ihre Mitmenschen mit Selbstangebautem versorgen. Genial, oder?Grüne Inseln mitten in der Stadt: für mehr Gemeinschaft und UnabhängigkeitGerade im hektischen Trubel zwischen Hochhäusern und Straßenlärm ist sie riesengroß: Die Sehnsucht nach einem Fleckchen Grün, einem Ort der Erholung, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sich selbst versorgen zu können, und damit ein Stückchen unabhängiger zu werden. Mit dem Projekt „GemüseheldInnen“ haben die beiden Autorinnen Laura und Juli einen Rahmen für städtische Nahversorgung geschaffen: Die knackigsten und knallbuntesten Früchte und Gemüse kommen direkt aus der unmittelbaren Nachbarschaft, mitten aus der City. Man begegnet Persönlichkeiten, die man sonst vielleicht gar nie getroffen hätte, schließt Freundschaften, arbeitet gemeinsam, tauscht sich aus. So entsteht ein bunter Mix aus unterschiedlichen Menschen, wilder Natur und dem frischesten Gemüse. Lass dich von den Autorinnen in die fabelhafte Welt der Permakultur auf die französische „Ferme du Bec Hellouin“ oder in die englische Stadt Todmorden, die sich durch Eigenanbau von Lebensmitteln komplett selbst versorgt, entführen. Ein Riesenschritt in Richtung Ernährungssouveränität und mehr Unabhängigkeit in der Lebensmittelversorgung.Und jetzt: selber loslegen! Für mehr Dschungelgrün und Ernährungssouveränität – und weniger BetonfassadenDu steckst voller Tatendrang und möchtest nachhaltiges Leben auch selbst gestalten, dich freier von der industrialisierten Lebensmittelproduktion machen? Oder möchtest du lieber erst einmal nur Inspiration für dein eigenes grünes Reich? Ganz egal: Hier erfährst du wie du in deiner Metropole, deinem Garten oder einfach nur auf deinem Balkon ein blühendes, essbares Eldorado erschaffen oder sogar deine eigene Urban-Farming-Initiative starten kannst. Und: Sie liefern dir Anleitungen rund um permakulturelle Modelle, die sich auch bei dir zuhause ganz easy umsetzen lassen. So machst du deine Stadt grüner, gärtnerst für ein besseres Klima, kannst dich selbstversorgen und unabhängiger werden. Also los, worauf wartest du?Urban Farming at its best: gemeinschaftliches Gärtnern für eine blühende Stadtlandschaft im Herzen der GroßstadtLust auf mehr Unabhängigkeit? Ernährungssouveränität schaffen, lange Transportwege vermeiden? Das ist möglich – auch in deiner Stadt. Auf zur (grünen) Insel: Urbane Landwirtschaftszonen gestalten oder lieber klein anfangen und ein Französisches Hügelbeet im eigenen Garten anlegen? Egal – you do you

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

mit Fotografien von Stefanie Kösling edition

Uitgever

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Aantal pagina's

280

Publicatiedatum

2021-06-24

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783706626873

ISBN10

370662687X