Wärmebrücken: erkennen – optimieren – berechnen – vermeiden

Artikelnummer: BG840

99,00

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Wärmebrücken erkennen – optimieren – berechnen – vermeiden Das Handbuch zeigt, wie man Wärmebrücken einfach und schnell berechnet. Die 3. Auflage liefert neue Beispielrechnungen und Details zu Wärmebrücken im Holzbau, Massivbau, bei Sanierungen mit WDVS sowie zu verschiedenen Fensterkonstruktionen und Anschlüssen. Wärmebrücken einfach und schnell berechnen: Der rechnerische Wärmebrücken-Nachweis ist kompliziert und aufwändig, wird aber immer wichtiger, um hochwärmegedämmte Gebäude, KfW-Effizienzhäuser oder Passivhäuser wirtschaftlich realisieren zu können. Denn nur so lassen sich hohe, pauschale Wärmebrückenzuschläge und unwirtschaftliche Dämmstoffdicken vermeiden. Das Handbuch erläutert Schritt für Schritt die verschiedenen Nachweise: Übersichtlich stellt es die detaillierten Wärmebrückenberechnungen nach den aktuellen Bestimmungen der DIN EN ISO 10211, den Gleichwertigkeitsnachweis nach DIN 4108 Beiblatt 2 sowie die Besonderheiten bei KfW-Nachweisen vor. Anschauliche Beispiele zeigen, wie man Details und Anschlüsse optimiert und helfen so, eine Wärmebrücke zu minimieren und Tauwasserausfall sicher zu vermeiden. Nutzungsvorteile im Überblick: – Das Buch hilft Architekten und Energieberatern bei der Auswahl der richtigen Anschlussdetails für eine energieeffiziente und gleichzeitig wirtschaftliche sowie dauerhaft schadenfreie Ausführung und bei der Erstellung der entsprechenden eigenen Nachweise. – Im Buch werden Berechnungen sowohl mit Hilfe von Wärmebrückenkatalogen als auch mit Hilfe von Isothermenprogrammen vorgestellt. Aus dem Inhalt: – Grundlagen – Randbedingungen für die Berechnung – Einfluss von Wärmebrücken auf die Energiebilanz – Beispiele für Optimierungsmöglichkeiten von Wärmebrücken – Thermografie – typische Wärmebrücken im Bestand – Gleichwertigkeitsnachweis – Detaillierte Berechnung des Wärmebrückenfaktors – Beispiel Einfamilienhaus als Holztafelbau – Beispiel Einfamilienhaus als Massivbau – Beispiel Bestandsgebäude mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) – Anhang Neu in der 3. Auflage Wärmebrücken: – Die 3. Auflage wurde mit Blick auf das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) aktualisiert und erweitert – Neue Beispielrechnungen und Details zu Wärmebrücken im Holzbau, Massivbau (hochwärmegedämmter Ziegel), bei Sanierungen mit WDVS sowie zu verschiedenen Fensterkonstruktionen und Anschlüssen

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

3rd edition

Uitgever

RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

Aantal pagina's

336

Publicatiedatum

2023-12-14

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783481040079

ISBN10

3481040075