“Welch ein Glück, dass ich jung war!”: Mein Leben von 1919 bis 1951 (Books on Demand im Kid Verlag)

Artikelnummer: BG217539

19,80

Uitverkocht

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Uitverkocht

E-mail wanneer voorraad beschikbaar

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Welch ein Glück, dass ich jung war!“ schreibt Johanna Förster (1919 bis 2007) und meint damit die Lebensumstände vor hundert Jahren in einem kleinen Ort in Ostwestfalen. Rückhaltlos ehrlich, in einer unverwechselbaren klaren Sprache beschreibt sie im ersten Kapitel (1919 bis 1934) ihre Kindheit, die geprägt ist von der Lieblosigkeit der Mutter, dem Katholizismus und einer tradierten Frauenrolle. Im zweiten Kapitel (1934 bis 1943) befreit sie sich allmählich aus den Zwängen des Elternhauses, kämpft mit den Unbilden der Nazizeit, wird selbstständig und hat Erfolg im Beruf. Im dritten Kapitel (1943 bis 1951) findet sie inmitten von Krieg und Zerstörung auch Liebe und Glück und gründet in der Nachkriegszeit mit ihrem Mann ein kleines mittelständisches Unternehmen. Mit der Geburt ihrer zweiten Tochter endet das Buch. Zweiunddreißig Jahre „pralles“ Leben. Welch ein Glück, dass sich Johanna Förster 1987 hinsetzte, um ihre Erinnerungen aufzuschreiben. Es ist ein Zeitdokument, das sich zu lesen lohnt

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Editie

1st edition

Uitgever

Kid Verlag

Aantal pagina's

292

Publicatiedatum

2024-02-01

Verbindend

Hardcover

ISBN13

9783949979552

ISBN10

3949979557