Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Bd. 146 (2021

Artikelnummer: BG85043

34,00

Op voorraad

Verkoop door: Bucher Garten

Verwerkingstijd:(Dag) 5-8

Op voorraad

  • Veilig betalen en bestellen

We zijn er om je een veilige en comfortabele winkelervaring te bezorgen. 

  • Gratis retourneren binnen 30 dagen

Je kunt je retourtransacties snel en gemakkelijk uitvoeren. 

  • Profiteer van de handigste verzendfaciliteiten

We geven je een trackingnummer zodat je je bestelling stap voor stap kunt volgen. 

  • 100% klanttevredenheid

Alle producten die we aanbieden hebben hoge kwaliteitsnormen. 

Gegarandeerd veilig afrekenen:

Verwante producten 

Beschrijving

Der 146. Band der Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte enthält Überlegungen von Helmut Willert zur fränkischen Nordelbienpolitik in der späten Karolinger- zeit, außerdem einen Beitrag von Martin Schürrer zum Netzwerk um Graf Adolf III. von Schau- enburg (1160–1225). Oliver Auge behandelt den Frieden von Perleberg von 1420, und Claudius Loose beschäftigt sich mit Petrus Axen (1635–1707), dem Reisesekretär Herzog Christian Albrechts von Schleswig-Holstein-Gottorf. Im Anschluss daran beleuchtet Florian Jungmann die 1741 gegründete „Anti-Massonianische Sozietät“ des königlich-dänischen Statthalters Friedrich Ernst von Brandenburg-Kulmbach (1703–1762), während Martin Krieger den Altonaer Astronomen Heinrich Christian Schumacher (1780–1850) und die Anfänge der dänischen Gradmessung in den Fokus der Betrachtung rückt. Weiterhin fragt Peter Wulf nach bürgerlichen Gutsbesitzern im 18. und 19. Jahrhundert, und Klaus Kuhl beleuchtet das Umfeld des Kapp-Putsches von 1920 in Kiel, um nur einige Themen zu nennen. Ein umfangreicher, von Jens Ahlers betreuter Besprechungsteil rundet den Band ab

Aanvullende informatie

Overzicht

auteur

Uitgever

Matthiesen

Aantal pagina's

520

Publicatiedatum

2021-01-04

Verbindend

Paperback

ISBN13

9783786856054

ISBN10

3786856052